HAL

HAL0001

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0001   MDEBUG ACTIVE

Bedeutung

Der Master Debugger mdebug wurde aufgerufen.

HAL0002

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0002   MDEBUG INACTIVE

Bedeutung

Der Master Debugger mdebug wurde beendet.

HAL0111

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0111   ADMIN RESET GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP

Bedeutung

Der betroffene Prozessor wurde durch VM2000 als Folge eines VM2000-Kommandos angehalten
und zurückgesetzt.

HAL0112

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0112   ADMIN STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP

Bedeutung

Der betroffene Prozessor wurde durch VM2000 als Folge eines VM2000-Kommandos angehalten.

HAL0140

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0140   HAL ABORT GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP

Bedeutung

Das HAL des betreffenden Prozessors hat eine Inkonsistenz entdeckt und die Verarbeitung
von BS2000-Befehlen auf allen Prozessoren beendet.

Maßnahme

Führen Sie im SEM unter Hardware -> Server -> - Service - Diagnose die Aktion „Neue Diagnosedaten erzeugen“ durch und sichern Sie die Daten per Download auf Ihrem Administrations-PC.
Benachrichtigen Sie den Service.

HAL0141

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0141   HAL ABORT GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP OTHER GP

Bedeutung

Das HAL auf einem anderen Prozessor hat eine Inkonsistenz entdeckt und die Verarbeitung
von BS2000-Befehlen auf allen Prozessoren beendet.
Bei dieser Meldung handelt es sich um eine Folgemeldung von HAL0140.

HAL0211

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0211   MDEBUG STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP

Bedeutung

Die Master Debugging-Schnittstelle ist entweder von mdebug oder RMAssist benutzt worden,
um die Ausführung von BS2000-Befehlen zu unterbrechen. Entweder geschieht das
im normalen Verlauf der IPL-Verarbeitung oder mdebug wird eingesetzt, um das System
zu untersuchen.

HAL0212

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0212   MDEBUG STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP BREAK-POINT

Bedeutung

Von dem betreffenden Prozessor wurde ein von mdebug gesetzter Breakpoint ausgeführt.
Die Verarbeitung von BS2000-Befehlen wurde unterbrochen.

HAL0213

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0213   MDEBUG STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP DATA TRAP

Bedeutung

Vom genannten Prozessor wurde ein Befehl ausgeführt, der eine virtuelle Speicheradresse
geändert hat, die von mdebug überwacht wird. Die Verarbeitung von BS2000-Befehlen
wurde unterbrochen.

HAL0214

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0214   MDEBUG STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP SAVE-STATE

Bedeutung

Die Master Debugging-Schnittstelle ist entweder von mdebug oder RMAssist benutzt worden,
um vor einem IPL die Ausführung von BS2000-Befehlen zu unterbrechen. Das ist ein
normaler Bestandteil der IPL-Verarbeitung.

HAL0215

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0215   MDEBUG SPIN GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP FW-STOP

Bedeutung

Der betreffende Prozessor hat die Ausführung von BS2000-Befehlen unterbrochen, da einer
der BS2000-Prozessoren einen von mdebug gesetzten Breakpoint im HAL ausgeführt
hat.

HAL0221

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0221   MDEBUG START GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP

Bedeutung

Die Master Debugging-Schnittstelle ist entweder von mdebug oder RMAssist benutzt worden,
um die Ausführung von BS2000-Befehlen zu starten. Dabei handelt es sich nicht um
einen normalen Bestandteil der IPL-Verarbeitung, sondern um einen Eingriff des Administrators
mit mdebug oder RMAssist.

HAL0231

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0231   MDEBUG RESET DATABP GPXX

Bedeutung

Auf dem betroffenen Prozessor wurde durch mdebug die Überwachung einer virtuellen
Speicheradresse auf Veränderungen beendet.

HAL0241

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0241   MDEBUG SET DATABP GPXX VVVVVVVVVVVVVVVV

Bedeutung

Auf dem betroffenen Prozessor wurde durch mdebug die Überwachung der angegebenen
virtuellen Speicheradresse auf Veränderungen gestartet.

HAL0311

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0311   BS2000 STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP DISABLED-WAIT

Bedeutung

Vom betreffenden Prozessor wurde eine neue PSW geladen, in der das Wait-Bit gesetzt ist
aber keine Interrupts aktiviert sind, sodass die Verarbeitung von BS2000-Befehlen unterbrochen
wurde. Dabei kann es sich um ein normales Herunterfahren des Systems handeln
oder um die Folge eines Systemabsturzes - SETS.

Maßnahme

Wenn das BS2000-System nicht mehr läuft und nicht absichtlich heruntergefahren wurde,
sichern Sie die Diagnosedaten mit einer SLED-Routine.

HAL0312

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0312   BS2000 STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP SIGP

Bedeutung

BS2000 hat den betreffenden Prozessor mit einem SIGP-Befehl gestoppt. Das ist beim
Herunterfahren des BS2000-Systems oder beim Entfernen eines Prozessors normal,
kommt aber auch in Zusammenhang mit einem Systemabsturz oder SETS vor.

Maßnahme

Wenn das BS2000-System nicht mehr läuft und nicht absichtlich heruntergefahren wurde,
sichern Sie die Diagnosedaten mit einer SLED-Routine.

HAL0313

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0313   BS2000 STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP SIGP RESET

Bedeutung

BS2000 hat den betreffenden Prozessor mit einem SIGP-Befehl zurückgesetzt.

HAL0314

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0314   BS2000 STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP SIGP STORE-STATUS

Bedeutung

BS2000 hat über einen SIGP-Befehl verlangt, dass Diagnosedaten über den aktuellen Status
des betreffenden Prozessors gespeichert werden.

HAL0315

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0315   BS2000 STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP START DUMP

Bedeutung

Der betroffene Prozessor wurde angehalten, da vom BS2000 ein Dump-IPL gestartet wurde
(Crash Restart).

HAL0316

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0316   BS2000 STOP GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP START IPL

Bedeutung

Der betroffene Prozessor wurde angehalten, da vom BS2000 ein IPL gestartet wurde
(Shutdown Restart).

HAL0321

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0321   BS2000 START GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP SIGP

Bedeutung

BS2000 hat den betreffenden Prozessor mit einem SIGP-Befehl gestartet.

HAL0322

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0322   BS2000 START GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP IPL-RESTART

Bedeutung

Die Master Debugging-Schnittstelle ist entweder von mdebug oder RMAssist benutzt worden,
um direkt nach dem Laden eines neuen IPL- Bootblocks die Ausführung von BS2000-
Befehlen zu starten. Dabei handelt es sich um den letzten Schritt in einem normalen IPLVerfahren.

HAL0440

Destination: CONSOLE     (Meldungsausgabe ohne MIP, nur in Englisch)

Warranty   : NO

HAL0440   IOD ABORT GPXX SSSSSSSSSSSSSSSS PPPPPPPPPPPPPPPP IOD-ABEND

Bedeutung

Der Ein-/Ausgabetreiber hat einen Fehler entdeckt, und die Verarbeitung wurde beendet.
Beim BS2000-Restart und beim DIPL ins laufende System ist diese Meldung normal und
kann ignoriert werden.

Maßnahme

Betrachten Sie die vorangegangenen Meldungen auf der BS2000-Konsole, um die Ursache
für das Problem zu finden.