Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konfigurationsfunktionen

Die Konfiguration mit der Management Console umfasst die beiden folgenden Aktivitäten:

  • BeanConnect Proxys konfigurieren

  • EIS Partner konfigurieren

Mit dem Command Line Interface der Management Console können Sie die Konfigurationsfunktionen der Management Console auch per Skript durchführen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in Command Line Interface der BeanConnect Management Console (MC-CLI) .

BeanConnect Proxys konfigurieren

Zum Konfigurieren eines Proxys können Sie die folgenden Aktivitäten von der Management Console aus starten:

  1. Konfiguration festlegen und verändern

  2. Konfiguration speichern

  3. Proxy beenden

  4. Proxy-Konfiguration aktualisieren

  5. Proxy starten

Führen Sie diese Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus, wenn Sie einen EIS Partner in die Management Console integrieren bzw. einen EIS Partner ändern oder entfernen möchten. Wenn Sie einen Outbound Communication Endpoint oder einen Inbound Message Endpoint generieren, ändern oder löschen möchten, können Sie die Konfigurationsdaten aktualisieren, während der Proxy läuft. In diesem Fall müssen Sie nur die Schritte 1 und 2 ausführen. Führen Sie anschließend einen Restart für den Proxy durch.

Die Management Console unterstützt Sie bei der Konfiguration eines Proxys, indem sie die erforderlichen Todo-Aktionen anzeigt (siehe Todo-Aktionen ).

Weitere Einzelheiten zum Konfigurieren von Proxys finden Sie im BeanConnect Proxy konfigurieren .

EIS Partner konfigurieren

Die Management Console ermöglicht Ihnen, Konfigurationsfragmente für die generierten EIS Partner zu erstellen. Diese Konfigurationsfragmente werden bei der Konfiguration des BeanConnect Proxys erstellt und gespeichert. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, folgende Aufgaben auszuführen:

  • Kopieren Sie die generierten Dateien, die die Konfigurationsanweisungen für die Anwendungen der EIS Partner enthalten, auf den Rechner, auf dem der EIS Partner läuft.

  • Integrieren Sie diese Dateien in die Konfiguration des EIS Partners.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in Konfiguration im EIS Partner anpassen .