Die folgende Tabelle enthält alle Eigenschaften eines EIS Partners.
Die Bedeutung und die erlaubten Werte der jeweiligen Eigenschaften finden Sie in der Online-Hilfe der Management Console unter:
BeanConnect Proxys konfigurieren – EIS Partners – EIS Partner bearbeiten mit den Registerkarten General, UTM Partner, Communication Services, CICS-Partner, Availability Check.
Schlüsselwort (key) | Feldname an der | Funkt.1 | Eigenschaftswert1 |
| Active | cd / g / m |
|
| Character Code | cd / g / m |
|
| Check Service | c / g / m |
|
| Message | c / g / m | (String) |
| Password | c / m | (String) |
| User | c / g / m | (String) |
| Control Point - Name | cm / g / m | (String) |
| Control Point - Network | cm / g / m | (String) |
| DLCType | cd / g / m | BcDef.DLC_TYPE_xxx2 |
| EIS Platform | g | BcDef.PLATFORM_xxx2 |
| Logical Unit - IP | cm / g / m | (String) |
| Logical Unit - Name | cm / g / m | (String) |
| Logical Unit - Network | cm / g / m | (String) |
| MAC Address | cm4 / g / m | (String) |
| PartnerType | cd / g / m | BcDef.TYPE_xxx2 |
| Vtam - Group Name | cm / g / m | (String) |
| Lu62 Gateway Listener | cm / g / m | (String numerisch) |
| Logical Unit Name | cm / g / m | (String) |
| Mode Name | cm / g / m | (String) |
| Connections | cd / g / m | (String numerisch) |
| Description | c / g / m | (String) |
| Name | cm / g / m | (String) |
| ID | g | (String) |
| Prefix | cd / g / m6 | (String) |
| Type | cmcf / g |
|
| Access Point | cd / g / m |
|
| Access Point Name | c / g / m | (String) |
| Admin Permission | cd / g / m |
|
| Application Program | cd / g / m |
|
| Application Entity | cd / g / m | (String) |
| Application Process | cd / g / m | (String) |
| Hosts | cm / g / m | (String) |
| Is BS2000 | cd / g / m |
|
| Listener Port | cm / g / m | (String numerisch) |
| Partner Idletimer | cd / g / m | (String numerisch) |
| Partner LPAP | cm / g / m | (String) |
| Proxy AutoConnect | cd / g / m | (String numerisch) |
| Proxy Contention | cd / g / m | (String numerisch) |
| Proxy Hostname | cd / g / m | (String) |
| Proxy Idletimer | cd / g / m | (String numerisch) |
| Transport Selector | c / g / m | (String) |
| Transport Selector | cd / g / m |
|
1 Bedeutung der Spalten und Abkürzungen siehe Eigenschaften .
2 Die möglichen Werte für xxx finden Sie in der JavaDoc (Java-Klasse BcDef
) im Unterverzeichnis JavaDoc
des Management Console-Installationsverzeichnisses.
3 Alle Eigenschaften mit dem Präfix "cics.
" und "cs.
" sind nur bei EIS Partnern vom Typ cics
les- und änderbar.
4 Die Eigenschaft cics.mac-address
ist dann Pflichtparameter beim Erzeugen des Objektes, wenn "cics.dlc-type"=BcDef.DLC_TYPE_LAN ("lan") angegeben wurde.
5 Die Eigenschaften können auch durch die Funktionen getGatewayPorts()/getLuNames()
gelesen und mit den Funktionen modifyGatewayPorts()/modifyLuNames()
geändert werden.
6 Wenn die ID Nummer > 99 ist, wird kein Defaultwert für die Eigenschaft prefix
erzeugt. Die Eigenschaft muss dann beim Erzeugen explizit angegeben werden.
7 Alle Eigenschaften mit dem Präfix "utm.
" sind nur bei EIS Partnern vom Typ utm
les- und änderbar.
Anmerkungen:
Die Eigenschaften können nicht in beliebiger Kombination geändert werden. Ggf. sind Eigenschaften nicht änderbar, wenn andere Eigenschaften bestimmte Werte haben. So sind z.B.
avail.user
,avail.password
,avail.char-code
nicht änderbar, wennavail.check-service=BcDef.EIS_AVAIL_NO_CHECK_SERVICE
utm.access-point-name
,utm.transport-selector
,utm.transport-selector-format
nicht änderbar, wennutm-access-point=BcDef.ACCESS_POINT_CREATE_GENERIC
.Siehe dazu auch die Beschreibung (Online-Hilfe) der Management Console (z.B. für utm.api-mode).
Die Eigenschaft Availability Check – Perform Check wird hier nicht angeboten, da am MC-CLI keine automatischen Checks durchgeführt werden.
Für
cs.lu62gateway-port
undcs.lu-name
wird bei einem Proxy Cluster eine Zeichenfolge mit einer Liste von Werten wie folgt angegeben:<wert1>(<proxy-name1>)
,<wert2>(<proxy-name2>)
, ... Falls ein Proxy-Name die Sonderzeichen '(' oder ')' enthält, kann die Zeichenfolge nicht mehr eindeutig interpretiert werden. Dann sollten die Funktionenget/setGatewayPorts()
undget/setLuNames()
verwendet werden.
Für
utm.proxy-host
wird bei einem Proxy Cluster eine Zeichenfolge mit einer Liste von Werten wie folgt angegeben:<wert1>(<proxy-name1>)
,<wert2>(<proxy-name2>)
, ... Falls ein Proxy-Name die Sonderzeichen '(' oder ')' enthält, kann die Zeichenfolge nicht mehr eindeutig interpretiert werden.Für
utm.hosts
wird eine Zeichenfolge mit einer Liste von Werten wie folgt angegeben:
<utmhost-name1>
,<utmhost-name2>
, ... Für einen EIS Partner, der keine UTM Cluster-Anwendung ist, besteht die Liste nur aus einem Element.