Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Eigenschaften eines openUTM-LU62 Gateways

Die folgende Tabelle enthält alle Eigenschaften eines openUTM-LU62 Gateways.

Die Bedeutung und die erlaubten Werte der jeweiligen Eigenschaften finden Sie in der Online-Hilfe der Management Console unter:
BeanConnect Proxy-Komponenten verwalten - openUTM-LU62 Gateways verwalten openUTM-LU62 Gateway, Tabellenspalten und openUTM-LU62 Gateway Instanz, Eigenschaften..

Schlüsselwort (key)
am MC-CLI
1

Feldname an der
grafischen Oberfläche
1

Funkt. 1

Eigenschaftswert 1

admin-port

MC-Cmdhandler

Listener Port

cm / g / ma)

(String numerisch)

admin-pw

MC-Cmdhandler Password

cm / ma)

(String)

admin-state

Administrable

g

BcDef.ACTION_RESULT_
ADMINISTRABLE
oder BcDef.ACTION_RESULT_
NOT_ADMINISTRABLE2

desc

Description

g / mb)

(String)

host

Host

cm / g / ma)c)

(String)

install-path

Installation Path

cm / g / m

(String)

install-path-cs

Installation Path
(Communication Service)

c / g / mf)

(String)

name

Name

gd)

(String)

op-system

Operating System

gb)

(String)

proxies

Proxies

ge)

(String)

trave-level

Trace Level

cd / g / mb)

BcDef.LOGGING_MODE_xxx
mit xxx = OFF/1/2/32

xaptp-trace

XAP-TP Trace

cd / g / mb)

BcDef.LOGGING_MODE_xxx
mit xxx = ON/OFF2

1 Bedeutung der Spalten und Abkürzungen siehe Eigenschaften
2 Die möglichen Werte für xxx finden Sie in der JavaDoc (Java-Klasse BcDef) im Unterverzeichnis JavaDoc des Management Console-Installationsverzeichnisses

Anmerkungen zu den Indizes a) bis f) in der Tabelle:

a)

Falls beim Erzeugen oder beim Modifizieren eine der Eigenschaften hostadminport oder admin-pw angegeben wird, wird intern der zugehörige MC CmdHandler gesucht bzw. neu erzeugt und dem openUTM-LU62 Gateway zugeordnet. Der MC CmdHandler muss dabei verfügbar sein, sonst wird der Aufruf abgewiesen. Bei lokalem Host müssen admin-port und admin-pw nicht angegeben werden.

b)

Falls der MC-CmdHandler nicht verfügbar ist, wird bei getProperties() für diese Eigenschaften der Wert BcDef.VALUE_UNKNOWN (="<.>") ausgegeben.

c)

Die Eigenschaft host ist nur änderbar, wenn es sich um den gleichen Host handelt. (d.h. änderbar, wird aber i.d.R. abgewiesen).

d)

Der Name setzt sich (generisch) aus dem Host-Namen und dem Installations-Pfad zusammen:"<host> [<install-path>]"

e)

Die Proxys (mit Name und Objekt) können auch über die Funktion getProxies() gelesen werden. Hier werden die Namen mit Komma getrennt in einer Zeichenfolge übergeben.
Achtung: Falls die Proxynamen ein Komma enthalten, ist die zurückgegebene Information evtl. nicht eindeutig interpretierbar.

f)

Die Eigenschaft install-path-cs sollte beim Erzeugen eines openUTM-LU62 Gateways angegeben werden, da es ohne die Verknüpfung mit einem Communication Service Fehler bei der Administration des openUTM-LU62 Gateways geben kann. Ist unter dem angegebenen Pfad noch kein Communication Service konfiguriert, wird ein neues Objekt erzeugt, dass z.T. Dummy-Werte enthält, die für die Nutzung des Communication Services angepasst werden müssen.Wird die Eigenschaft nicht angegeben, wird auf dem Host des openUTM-LU62 Gateways ein schon konfigurierter Communication Service gesucht und dem openUTM-LU62 Gateway zugeordnet.