Die folgende Tabelle enthält alle Eigenschaften eines openUTM-LU62 Gateways.
Die Bedeutung und die erlaubten Werte der jeweiligen Eigenschaften finden Sie in der Online-Hilfe der Management Console unter:
BeanConnect Proxy-Komponenten verwalten - openUTM-LU62 Gateways verwalten openUTM-LU62 Gateway, Tabellenspalten und openUTM-LU62 Gateway Instanz, Eigenschaften..
Schlüsselwort (key) |
Feldname an der |
Funkt. 1 |
Eigenschaftswert 1 |
|
MC-Cmdhandler Listener Port |
cm / g / ma) |
(String numerisch) |
|
MC-Cmdhandler Password |
cm / ma) |
(String) |
|
Administrable |
g |
BcDef.ACTION_RESULT_ |
|
Description |
g / mb) |
(String) |
|
Host |
cm / g / ma)c) |
(String) |
|
Installation Path |
cm / g / m |
(String) |
|
Installation Path |
c / g / mf) |
(String) |
|
Name |
gd) |
(String) |
|
Operating System |
gb) |
(String) |
|
Proxies |
ge) |
(String) |
|
Trace Level |
cd / g / mb) |
BcDef.LOGGING_MODE_xxx |
|
XAP-TP Trace |
cd / g / mb) |
BcDef.LOGGING_MODE_xxx |
1 Bedeutung der Spalten und Abkürzungen siehe
Eigenschaften
2 Die möglichen Werte für xxx finden Sie in der JavaDoc (Java-Klasse BcDef) im Unterverzeichnis JavaDoc des Management Console-Installationsverzeichnisses
Anmerkungen zu den Indizes a) bis f) in der Tabelle:
a) |
Falls beim Erzeugen oder beim Modifizieren eine der Eigenschaften |
b) |
Falls der MC-CmdHandler nicht verfügbar ist, wird bei |
c) |
Die Eigenschaft |
d) |
Der Name setzt sich (generisch) aus dem Host-Namen und dem Installations-Pfad zusammen:" |
e) |
Die Proxys (mit Name und Objekt) können auch über die Funktion |
f) |
Die Eigenschaft |