Für das Deployment von Anwendungen unter Oracle WebLogic Server können Sie abhängig vom Startup-Modus des Servers folgende Methoden verwenden:
Production-Modus als Startup-Modus
Das automatische Deployment ist generell nicht aktiviert.
Es werden folgende drei Deployment-Möglichkeiten angeboten:
Deployment im Browser mit der WebLogic Server Administration Console
Deployment mit dem
weblogic.Deployer
ToolDeployment mit dem Oracle WebLogic Scripting Tool
Development-Modus als Startup-Modus
Die WebLogic Server-Instanzen können Anwendungen automatisch deployen und aktualisieren, wenn diese Dateien im Verzeichnis
domain_name/autodeploy
liegen. Oracle empfiehlt, diese Methode für Anwendungen nur in "single-server"-Konfigurationen zu nutzen.Diese Methode wird für den BeanConnect Resource Adapter generell nicht empfohlen.
i
Für den BeanConnect Resource Adapter wird empfohlen, auch im Development-Modus eine der Deployment-Methoden zu verwenden, die auch im Production-Modus möglich sind, siehe unten.
Beispiel:
Um den Resource Adapter im Browser mit der WebLogic Server Administration Console zu deployen, gehen Sie wie folgt vor:
Erstellen Sie die Datei
weblogic-ra.xml
.weblogic-ra.xml
zum UnterverzeichnisMETA-INF
des BeanConnect RAR-Archivs hinzufügen:jar uf BC65A00.rar META-INF/ weblogic-ra.xml
Web-Browser starten, bei WebLogic Server Administration Console anmelden und folgende Schritte durchführen (abweichende englische Oberflächenbegriffe in Klammern):
Nach
<domainName>>Deployments
navigieren und die SchaltflächeInstallieren
(install
) klickenZum Verzeichnis navigieren, unter dem das BeanConnect RAR-Archiv steht, das Archiv auswählen und
<Weiter>
(<Next>
) klicken.Die WebLogic Server Administration Console führt weitere Schritte durch.
Empfehlung: Als "Deployment-Order" einen Wert kleiner als 100 (Standardwert) wählen, z.B.
98
.
Eine Anwendung, die vom Resource Adapter abhängt, kann dadurch später per Autodeployment hinzugefügt werden.
i | Beachten Sie für die beiden anderen Deployment-Möglichkeiten (weblogic.Deployer Tool und WebLogic Scripting Tool) die Hinweise in der Dokumentation zum Oracle WebLogic Server unter "Deploying Applications and Modules with weblogic.Deployer" bzw. "Oracle WebLogic Scripting Tool". |