Aufrufe einer Anwendung (EJB) an BeanConnect werden auf eigene Logger(BeanConnect.ui
und dessen Child-Logger) protokolliert. Diese Ausgaben können Anwendern bei der Diagnose von Problemen in ihrer Anwendung helfen.
Ausgaben auf den Logger BeanConnect.ui
erfolgen mit den Levels INFO
, DEBUG
und TRACE
. Eine Übersicht gibt die folgende Tabelle:
Liste der BeanConnect.ui Logger, ihre Levels und ihre Bedeutung
Logger | Level | Bedeutung |
|
| Logging der Outbound Interface Aufrufe ohne Daten |
|
| Logging der OltpMessage-Interface Aufrufe ohne Daten |
|
| Logging aller am User Interface übergebenen Daten |
|
| Logging aller am User Interface übergebenen Daten, in der Form, wie sie im Netz übertragen werden, d.h. ggf. umcodiert. |
|
| Logging der an und von der MessageEndpointAnwendung übergebenen OltpMessage Objekte |
Beispiel 26 Steuerung der Logging-Ausgaben
Setzen von Logger
BeanConnect.ui
auf LevelINFO
:Es werden alle User Interface Aufrufe protokolliert ohne Daten.
Setzen von Logger
BeanConnect.ui
auf LevelDEBUG
:Es werden alle User Interface Aufrufe protokolliert und zusätzlich die bei diesen Aufrufen übergebenen Daten.
Setzen von Logger
BeanConnect.ui
auf LevelTRACE
:Es werden alle User Interface Aufrufe protokolliert, die bei diesen Aufrufen übergebenen Daten, sowie die Daten codierter Form.
Setzen von Logger
BeanConnect.ui.out
auf LevelINFO
und vonBeanConnect.ui.data.net
auf LevelTRACE
:Es werden alle Outbound Interface Aufrufe protokolliert und zusätzlich die Daten codierter Form. Nicht protokolliert werden die Aufrufe am OltpMessage-Interface sowie die am Outbound Interface übergebenen Daten.