Die verwalteten BeanConnect Proxys werden im Navigationsbereich in einer Baumstruktur angezeigt (genauso wie im Windows Explorer die Laufwerke und Verzeichnisse).
Unterhalb des BeanConnect Proxy-Knotens wird für jeden BeanConnect Proxy, der mit der Management Console verwaltet wird, ein eigener Teilbaum angezeigt (Proxy1 in Bild13). Mit diesem Teilbaum können Sie die Konfigurationsdaten des BeanConnect Proxys anzeigen und bearbeiten. Wenn Sie im Teilbaum auf ein Element klicken, werden die mit dieser Komponente verbundenen Konfigurationsdaten im Arbeitsbereich in einem Arbeitsbereichsfenster angezeigt. Darüber hinaus enthält das Kontextmenü des entsprechenden Eintrags Befehle, mit denen Sie die Konfigurationsdaten ändern können.
Die Abbildung unten zeigt den Navigationsbereich der Management Console an:
Bild 13: Navigationsbereich