Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SOA-Architektur

&pagelevel(4)&pagelevel

Der JCA-Adapter unterstützt das SOA Konzept (Service-oriented architecture).

SOA ist ein Konzept für eine Systemarchitektur, in der Funktionen in Form von wieder verwendbaren, technisch voneinander unabhängigen und lose gekoppelten Services implementiert werden. Services können unabhängig von zugrunde liegenden Implementierungen über Schnittstellen aufgerufen werden, deren Spezifikationen öffentlich und damit vertrauenswürdig sein können. Service-Interaktion findet über eine dafür vorgesehene Kommunikationsinfrastruktur statt.

Mit Hilfe von BeanConnect können Komponenten von UTM- und CICS-Anwendungen als Services verfügbar gemacht werden. Umgekehrt können UTM- und CICS-Anwendungen Services im Application Server ansprechen.

Weitere Informationen finden Sie z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/Serviceorientierte_Architektur