Die Größe des dynamischen Speicherbereichs für OSI TP Verbindungen ist in der Datei input.system.txt
mit folgender Anweisung festgelegt:
MAX OSI-SCRATCH-AREA=<wert>
<wert>
gibt dabei die Größe des Speicherbereichs in KB an.
Der Standardwert beträgt 1024 (1MB), der Maximalwert ist 32767 KB.
Sie finden die Datei input.system.txt
auf Linux-Systemen im Verzeichnis:
<Proxy_home>
/defauf Windows-Systemen im Verzeichnis:
<Proxy_home>
\def
Speicherbereich anpassen
Wenn der dynamische Speicherbereich im laufenden Betrieb zu klein ist (z.B. wegen einer großen Anzahl von parallelen Verbindungen), wird der Anwendungslauf des Proxy-Containers mit der Meldung K060
abgebrochen. Als Insert der Meldung wird ein Abbruchgrund angegeben, dessen Beschreibung auf einen Speicherengpass hindeutet, z.B. SACT28
. Die Abbruchgründe sind im Logging, Diagnose und Fehlerbehebung beschrieben.
Als Maßnahme sollten Sie den Wert der Anweisung MAX OSI-SCRATCH-AREA=<wert>
erhöhen. Sinnvoll ist als erster Schritt eine Verdoppelung des Wertes. Anschließend müssen Sie die Proxy-Konfiguration aktualisieren (z.B. mit Hilfe der Management Console: Befehl Update Configuration im Kontextmenü des Proxy-Containers).