Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Aufrufe von BeanConnect in einer EJB platzieren

&pagelevel(5)&pagelevel

Im JNDI-Service des Application Servers müssen Sie einen lookup() für eine zuvor konfigurierte Connection Factory ausführen. Eine Connection Factory stellt eine getConnection()-Methode bereit, die ein Connection-Objekt zurückgibt. Beim Deployment für die Connection Factory wurden die Properties dieser Connection (EIS-Adresse, EIS-Service-Name etc.) vorkonfiguriert. Unabhängig von dem beim Deployment angegebenen Connection-Factory Typ (EISUpicConnectionFactory oder EISOltpConnectionFactory), erhalten Sie ein Connection-Objekt, das das Interface EISConnection implementiert. Wenn die Anwendung ein Connection-Objekt nicht länger benötigt, muss sie es dem Application Server zum Pooling oder Löschen zurückgeben, indem sie die Methode close() für das Connection-Objekt aufruft.

Die Anwendung muss sicherstellen, dass sie angeforderte Connections auch in Fehlerfällen wieder mit close() frei gibt. Andernfalls kann es zu Folgefehlern im Application Server kommen.

Es wird empfohlen, das JNDI-Interface lookup() für eine Connection Factory während der Initialisierung auszuführen. In einer EJB geschieht dies z.B. innerhalb der Methoden ejbCreate() oder setSessionContext().

Die Methode getConnection() sowie die damit verknüpfte Methode close() müssen direkt innerhalb der Business-Methoden aufgerufen werden.