Loading...
Select Version
&pagelevel(5)&pagelevel
Löschen mit Skript
Sie können das Löschen von Diagnose-Unterlagen für einen Proxy-Container mit einem Skript anstoßen.
Im Unterverzeichnis shsc des Home-Verzeichnisses des Proxy-Containers steht für das Löschen die Prozedur deldiag zur Verfügung.
So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie eine Shell oder ein Eingabefenster für DOS-Befehle.
- Wechseln Sie in das Home-Verzeichnis des Proxy-Containers.
- Rufen Sie das Skript wie folgt auf:
shsc/deldiag.sh (auf Linux-Systemen) oder
shsc\deldiag.cmd (auf Windows-Systemen)
Löschen über Programmgruppe auf Windows-Systemen
Das Löschen von Diagnose-Unterlagen für einen Proxy-Container können Sie auf einem Windows-System auch über die Programmgruppe des Proxy-Containers anstoßen:
- Öffnen Sie die Programmgruppe
Fujitsu Software BeanConnect 64-BitV7.0A31
- Proxy <proxy_cont_name> und wählen Sie den Befehl Advanced -> Delete old Diagnostics.