Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
Vordefinierte Logging-Konfiguration eines Proxys
&pagelevel(4)&pagelevel
Das Logging der einzelnen Proxys ist nach der Installation mit folgenden Standardwerten vorkonfiguriert:Appender
Name | Beschreibung und Empfehlung |
BeanConnectSysoutShort
| Console Appender mit dem Ziel System.out und kurzem Ausgabeformat, d.h. ohne Angaben zum Meldungsursprung.BeanConnect gibt auf diesen Appender Meldungen allgemeiner Art sowie Warnungen und Error-Meldungen aus. Dieser Appender hat drei Parameter: Empfehlung: Diesem Appender sollten keine weiteren Logger hinzugefügt werden. |
BeanConnectSysout
| Console Appender mit dem Ziel System.out und ausführlicherem Ausgabeformat zur Erleichterung der Systemdiagnose.Auf diesen Appender werden von BeanConnect Fatal-Meldungen ausgegeben, für die kein anderer Appender konfiguriert ist. Dieser Appender hat drei Parameter: Empfehlung: Diesem Appender sollten keine weiteren Logger hinzugefügt werden. |
BeanConnectLoggingFile
| MultiProc Rolling File Appender für das Logging in eine Datei mit mehreren Backup-Dateien (siehe Funktionsweise des Rolling File Appenders). Dieser Appender dient der Systemdiagnose; auf diesen Appender werden von BeanConnect bei Bedarf detaillierte Diagnose-Loggings geschrieben. Dieser Appender hat sechs Parameter: -
DefaultRolloverStrategy/max Maximale Anzahl der Backup-Dateien. Wenn Sie hier 0 angeben, werden keine Backup-Dateien angelegt. Standard: 10 -
fileName (Relativer) Dateiname der aktuellen Logging-Datei. Standard: logs${sys:file.separator}logging.txt -
filePattern (Relativer) Dateiname der Backup-Dateien. Standard: logs${sys:file.separator}logging.%i.txt -
name BeanConnectLoggingFile -
PatternLayout/pattern
%d{ISO8601} %-5p %x %c [%F %M %L] - %m%n
-
Policies/SizedBaseTriggeringPolicy/size Prozess-spezifischer Grenzwert für den Dateiwechsel in KB. Wenn die Dateigröße durch das Schreiben eines LoggingEreignisses diesen prozess-spezifischen Grenzwert erreicht, wird die Datei umgeschaltet. Die Größe einer Logging-Datei beim Umschalten liegt daher zwischen den Werten <MaxFileSizePerProcessKB> und <Anzahl_Prozesse>*<MaxFileSizePerProcessKB>. Standard: 500
Empfehlung: Diesem Appender sollten keine weiteren Logger hinzugefügt werden. |
BeanConnectLoggingFileXML
| MultiProc Rolling File Appender für das Logging in eine Datei mit mehreren Backup-Dateien (siehe Funktionsweise des Rolling File Appenders). Die Ausgabe dieses Appenders verfügt über ein XML-ähnliches Layout. Die Datei kann mit der Management Console ausgewertet werden (siehe auch Logging-Datei von Log4j in der BeanConnect Management Console anzeigen). Dieser Appender ist vorkonfiguriert, wird aber in der Standardkonfiguration von BeanConnect nicht verwendet. Er dient der Systemdiagnose; auf diesen Appender werden von BeanConnect bei Bedarf detaillierte Diagnose-Loggings geschrieben. Dieser Appender hat sechs Parameter: -
DefaultRolloverStrategy/max Maximale Anzahl der Backup-Dateien. Wenn Sie hier 0 angeben, werden keine Backup-Dateien angelegt. Standard: 10 -
fileName (Relativer) Dateiname der aktuellen Logging-Datei. Standard: logs${sys:file.separator}logging.txt.xmc -
filePattern (Relativer) Dateiname der Backup-Dateien. Standard: logs${sys:file.separator}logging.txt.%i.xmc -
name BeanConnectLoggingFileXML -
Policies/SizedBaseTriggeringPolicy/size Die maximale Größe in KB, die die Ausgabedatei erreichen darf, bevor auf eine Backup-Datei umgeschaltet wird. Standard: 1024 -
XMLLayout/locationInfo Immer aktiviert (true).
Empfehlung: Bei Bedarf bzw. auf Anforderung durch den Systemdienst sollten diesem Appender die gleichen Logger zugewiesen werden wie dem Appender BeanConnectLoggingFile. |
Logger
Es wird empfohlen, die Einstellungen der Logger nicht zu verändern.
Name | Beschreibung |
Root-Logger
| Level: FATAL . |
BeanConnect
| Parent aller anderen BeanConnect Logger. Level: ERROR |
BeanConnect.c
| Logger für Debug-Traces der C-Komponenten von BeanConnect. Level: ERROR |
BeanConnect.info
| Logger für Laufzeitdaten. Level: INFO |
BeanConnect.Datasources.OLTP
| Logger für OLTP-Datensourcen. Level: ERROR |
BeanConnect.kdcs
| Logger für Debug-Traces der KDCS-Aufrufe des Proxy-Containers. Level: ERROR |
de.siemens und
net.fsc
| Parent-Logger aller klassenspezifischen BeanConnect Logger, die für die Ausgabe von Debug-Traces verwendet werden. Level: ERROR |
net.fsc.beanta.encoding.EncoderImpl
| BeanConnect Logger für die Codierungsunterstützung. Level: WARN |