Sie passen die Konfiguration eines Loggers mit Hilfe der Management Console an:
Öffnen Sie die Log4j-Konfigurationsdatei wie folgt:
BeanConnect Resource Adapter:
Klicken Sie im Navigationsbaum des Resource Adapters auf den Knoten Log4j Configuration.
BeanConnect Proxy:
Starten Sie, falls erforderlich, den MC-CmdHandler für den entfernten Proxy.
Klicken Sie im Navigationsbaum des Proxys auf die Knoten Advanced Features - Diagnosis - Configuration - Proxy Container Log4j.
Die Management Console zeigt die Konfiguration im Arbeitsbereichsfenster Logging Configuration an.
Bild 66: Logger konfigurieren (Beispiel BeanConnect Proxy)
Die Logger werden in einer Baumstruktur angezeigt. Alle vorhandenen Logger sind unter dem Knoten Loggers aufgelistet. Die Bezeichnung eines Loggers besteht aus seinem Namen sowie dem zugewiesenen Level in Klammern. Hat der Logger den Level von seinem Parent geerbt, ist dies durch einen Pfeil gekennzeichnet (→).
Um die Konfiguration zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Logger oder einen seiner untergeordneten Knoten und wählen Sie den entsprechenden Befehl aus dem Kontextmenü.
Detaillierte Informationen zu den Arbeitsbereichsfenstern und den Kommandos der Kontextmenüs finden Sie in der Online-Hilfe der Management Console.