JMP öffnet die Jobpool-Datei (Organisationsform PAM) und richtet eine SAM-Datei (im Folgenden Prozedurdatei genannt) für die zu erzeugenden ENTER-Kommandos ein.
Den Dateinamen der Jobpool-Datei kann JMP entweder über einen Standard-Linknamen (Linkname SJOBPOOL) ermitteln oder der Dateiname wird in der JMP-Anweisung //OPEN-JOBPOOL-FILE
explizit angegeben. Bei Übergabe des Namens der Jobpool-Datei anhand eines Linknamens ist vor dem Aufruf von JMP /ADD-FILE-LINK LINK-NAME=SJOBPOOL, FILE-NAME=<dateiname>
aufzurufen.
Den Namen der zu erzeugenden Prozedurdatei ermittelt JMP analog entweder über den Standard-Linknamen PJOBPOOL oder er ist mittels JMP-Anweisung //CREATE-PROCEDURE-FILE
explizit anzugeben. Die Prozedurdatei wird entweder neu erzeugt, oder eine bereits vorhandene wird überschrieben. Das Programm wird gestartet mit /START-JMP.
START-JMP |
VERSION = *STD / <product-version> ,MONJV = *NONE / <filename 1..54 without-gen-vers> ,CPU-LIMIT = *JOB-REST / <integer 1..32767 seconds> |
JMP wird durch Steueranweisungen gesteuert, die von SYSDTA gelesen werden.
Hinweise zur Jobpool-Datei
Die während eines Systemlaufs aktuelle Jobpool-Datei namens SYSTEM.JOBPOOL befindet sich auf dem Home-Pubset. Sie ist während des Systemlaufs von der Jobpool-Task (Systemtask, TSN JOBP) eröffnet und daher vom Programm JMP nicht zugreifbar.
Wird der Home-Pubset (nach einem Shutdown) als Datenpubset importiert, ist die Datei nicht mehr gesperrt. Sie ist jedoch noch mit einem READ-Passwort geschützt und muss daher zunächst mit /COPY-FILE ...,IGNORE-PROTECTION=*SOURCE
in eine ungeschützte Datei umkopiert werden, die dann mit JMP bearbeitet werden kann.
Der Jobpool enthält Informationen über alle gerade in Bearbeitung befindlichen und die noch zu startenden Jobs. Dies sind gerade laufende oder unterbrochene und alle noch nicht gestarteten Batch-Aufträge (bei Repeat- bzw. Kalenderjobs die noch zu startenden Ausprägungen). Unmittelbar vor einem Shutdown sollte die Jobpool-Datei daher nur Jobs mit einem Startzeitpunkt enthalten, der nach dem geplanten Session-Neubeginn liegt. Bei Neubeginn eines Systemlaufs (STARTUP) wird die Jobpool-Datei neu angelegt und unter Rückgriff auf die Informationen des Jobpools des vorhergehenden Systemlaufs neu aufgebaut. Alle im neuen Systemlauf nicht mehr zu berücksichtigenden Batch-Aufträge werden entfernt.