SHOW-ELEMENT-ATTRIBUTES gibt die Inhaltsverzeichniseinträge der angegebenen Elemente oder der gesamten Bibliothek aus. Die Ausgabe erfolgt auf das durch MODIFY-LOGGING-PARAMETERS eingestellte Ausgabemedium.
Das Inhaltsverzeichnis wird immer nach dem Typ sortiert ausgegeben. Die weitere Sortierreihenfolge bestimmt der Operand SORT. Standardmäßig gilt die Sortierreihenfolge Typ, Name und Version.
Durch die Operanden INFORMATION und LAYOUT wird der Umfang und das Format der Ausgabe des Inhaltsverzeichnisses festgelegt. Standardmäßig wird Typ, Name, Version, Variantennummer und Datum ausgegeben.
Mithilfe der Operanden SECONDARY-NAME und -ATTRIBUTE kann das Inhaltsverzeichnis auf die Elemente beschränkt werden, die einen bestimmten Referenzeintrag enthalten.
Format
SHOW-ELEMENT-ATTRIBUTES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Operanden
ELEMENT = *LIBRARY-ELEMENT(...)
Angaben für die gewünschte Elementbezeichnung.
LIBRARY = *STD / <filename 1..54 without-vers> / *LINK(...)
Angabe der Bibliothek, deren Inhaltsverzeichnis ausgegeben wird.
LIBRARY = *STD
Die durch OPEN-LIBRARY eröffnete Bibliothek.
LIBRARY = <filename 1..54 without-vers>
Name der Bibliothek, deren Inhaltsverzeichnis ausgegeben wird.
LIBRARY = *LINK(...)
Die über den Dateikettungsnamen zugewiesene Bibliothek.
LINK-NAME = <structured-name 1..8>
Dateikettungsname der Bibliothek.
ELEMENT = *ALL(...) / <composed-name 1..64 with-under with-wild(132)>(...)
Name des Elementes, dessen Bibliothekseintrag ausgegeben wird.
Wird der Default-Wert '*ALL' angegeben, werden die Bibliothekseinträge aller Elemente passend zur Version und zum Typ ausgegeben.
VERSION = *DEFAULT / *ALL / *HIGHEST-EXISTING / *UPPER-LIMIT /<composed-name 1..24 with-under with-wild(52)>
Version, die das Element besitzt. Der Standardwert ist *ALL oder der mit MODIFY-DEFAULTS aktuell eingestellte Wert.
VERSION = *ALL
Es werden die Bibliothekseinträge aller oben ausgewählten Elemente ausgegeben, unabhängig von ihrer Version.
VERSION = *HIGHEST-EXISTING
Es werden die Bibliothekseinträge aller oben ausgewählten Elemente mit der höchsten bestehenden Version ausgegeben.
VERSION = *UPPER-LIMIT
Es werden die Bibliothekseinträge aller oben ausgewählten Elemente mit der Version X'FF' ausgegeben.
VERSION = <composed-name 1..24 with-under with-wild(52)>
Es werden die Bibliothekseinträge aller oben ausgewählten Elemente mit der hier angegebenen Version ausgegeben.
TYPE = *DEFAULT / <alphanum-name 1..8 with-wild(20)>
Typ, den das Element besitzt.
Ist der LMSCONV-Standardwert für TYPE *NONE, so wirkt *DEFAULT wie *ALL.
USER-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)
Datum, das vom Benutzer vergeben wurde.
USER-DATE = *ANY
Das Element besitzt ein beliebiges Datum.
USER-DATE = *TODAY
Die Bibliothekseinträge aller Elemente mit dem aktuellen Tagesdatum werden ausgegeben.
USER-DATE = <date 8..10 with-compl>
Es werden die Bibliothekseinträge aller Elemente mit dem hier angegebenen Datum in der Form [JJ]JJ-MM-TT ausgegeben.
USER-DATE = *INTERVAL(...)
Es werden die Bibliothekseinträge aller Elemente, die in dem angegebenen Zeitraum liegen, ausgegeben.
FROM = 1900-01-01 / <date 8..10 with-compl>
Beginn des Zeitraums.
TO = *TODAY / <date 8..10 with-compl>
Ende des Zeitraums.
CREATION-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)
Erzeugungsdatum des Elementes. Beschreibung der Operandenwerte siehe Operand USER-DATE dieser Anweisung.
MODIFICATION-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)
Datum der letzten Änderung für das Element. Beschreibung der Operandenwerte siehe Operand USER-DATE dieser Anweisung.
USER-TIME = *ANY / <time 1..8> / *INTERVAL(...)
Uhrzeit, die vom Benutzer vergeben wurde.
USER-TIME = *ANY
Es werden die Bibliothekseinträge aller Elemente unabhängig von der Uhrzeit ausgegeben.
USER-TIME = <time 1..8>
Es werden die Bibliothekseinträge aller Elemente mit der hier angegebenen Uhrzeit in der Form HH:MM:SS ausgegeben.
USER-TIME = *INTERVAL(...)
Es werden die Bibliothekseinträge aller Elemente, die in dem angegebenen Zeitraum liegen, ausgegeben.
FROM = 00:00:00 / <time 1..8>
Beginn des Zeitraums.
TO = 23:59:59 / <time 1..8>
Ende des Zeitraums.
CREATION-TIME = *ANY / <time 1..8> / *INTERVAL(...)
Uhrzeit der Erzeugung des Elementes. Beschreibung der Operandenwerte siehe Operand USER-TIME dieser Anweisung.
MODIFICATION-TIME = *ANY / <time 1..8> / *INTERVAL(...)
Uhrzeit der letzten Änderung für das Element. Beschreibung der Operandenwerte siehe Operand USER-TIME dieser Anweisung.
CODED-CHARACTER-SET = *ANY / *NONE / <name 1..8> /
<composed-name 1..8 with-wild(20)>
Zeichensatz, der dem Element zugeordnet ist.
CODED-CHARACTER-SET = *ANY
Es werden die Bibliothekseinträge aller Elemente unabhängig von dem zugeordneten Zeichensatz ausgewählt.
CODED-CHARACTER-SET = *NONE
Es werden die Bibliothekseinträge aller Elemente, denen kein Zeichensatz zugeordnet ist, ausgewählt.
CODED-CHARACTER-SET = <name 1..8> / <composed-name 1..8 with-wild(20)>
Es werden die Bibliothekseinträge aller Elemente, denen der angegebene Zeichensatz zugeordnet ist, ausgewählt.
SECONDARY-NAME = *ANY / <alphanum-name1...32 with-wild(68) >
Sekundärname.
Wird hier eine Angabe ungleich *ANY gemacht, erfolgt die Auswahl über das Sekundärinhaltsverzeichnis der Bibliothek. Bei der Angabe von Wildcards werden nur die ersten 32 Zeichen der Sekundärnamen zur Bestimmung der Auswahl herangezogen.
SECONDARY-ATTRIBUTE = *ANY / *CSECT / *ENTRY
Sekundärattribut.
Wird hier eine Angabe ungleich *ANY gemacht, erfolgt die Auswahl über das Sekundärinhaltsverzeichnis der Bibliothek.
INFORMATION = *DEFAULT / *MEDIUM / *MINIMUM / *MAXIMUM / *SUMMARY
Dieser Parameter bestimmt den Umfang des auszugebenden Inhaltsverzeichnisses. Er bestimmt auch den Umfang der strukturierten Ausgabe (siehe „Parameterabhängigkeiten"). Der Standardwert ist *MEDIUM oder der mit MODIFY-DEFAULTS aktuell eingestellte Wert.
INFORMATION = *MEDIUM
Es wird Typ, Name, Version, Variantennummer und das Benutzerdatum ausgegeben.
INFORMATION = *MINIMUM
Es wird nur Typ, Name und Version ausgegeben.
INFORMATION = *MAXIMUM
Es wird die gesamte Information ausgegeben.
INFORMATION = *SUMMARY
Es wird nur die Anzahl der Elemente pro Typ ausgegeben.
LAYOUT = *DEFAULT / *VARIABLE / *FIXED
Dieser Parameter bestimmt das Format des auszugebenden Inhaltsverzeichnisses. Der Standardwert ist *VARIABLE oder der mit MODIFY-DEFAULTS aktuell eingestellte Wert.
LAYOUT = *VARIABLE
Die Anzahl der Druckspalten ist abhängig von der längsten Elementbezeichnung innerhalb eines Elementtypes.
LAYOUT = *FIXED
Das Inhaltsverzeichnis wird einspaltig im festen Format gedruckt. Eine Spalte bedeutet die untereinander stehenden Einträge im Inhaltsverzeichnis.
SORT = *DEFAULT / *BY-NAME / *BY-VERSION / *BY-USER-DATE /
*BY-SECONDARY-NAME
Sortierkriterium für die Inhaltsverzeichniseinträge der ausgewählten Elemente. Als erstes Sortierkriterium wird immer der Typ verwendet. Der Standardwert ist *BY-NAME oder der mit MODIFY-DEFAULTS aktuell eingestellte Wert.
SORT = *BY-NAME
Die Inhaltsverzeichniseinträge der ausgewählten Elemente werden nach folgender Reihenfolge sortiert: Typ, Name und Version.
SORT = *BY-VERSION
Die Inhaltsverzeichniseinträge der ausgewählten Elemente werden nach folgender Reihenfolge sortiert: Typ, Version und Name.
SORT = *BY-USER-DATE
Die Inhaltsverzeichniseinträge der ausgewählten Elemente werden nach folgender Reihenfolge sortiert: Typ, Benutzerdatum, Name und Version.
SORT = *BY-SECONDARY-NAME
Die Inhaltsverzeichniseinträge der ausgewählten Elemente werden nach folgender Reihenfolge sortiert: Typ, Sekundärname, Sekundärattribut, Name und Version.
Parameterabhängigkeiten
Zwischen den Operanden INFORMATION, SORT und LAYOUT gibt es folgende Abhängigkeiten:
Das Benutzerdatum beeinflusst nur dann die Sortierung, wenn es auch im Inhaltsverzeichnis ausgegeben werden soll. Dazu darf nicht der Operand INFORMATION =*MINIMUM eingestellt sein.
Der Operand LAYOUT wirkt nur, wenn INFORMATION =*MEDIUM/*MINIMUM angegeben ist. Bei allen anderen Einstellungen wird das Inhaltsverhaltsverzeichnis immer im festen Format ausgegeben.
Wird INFORMATION =*MAXIMUM angegeben, ist die Information pro Element zu lang für eine Zeile. Sie wird dann in einem Format unabhängig von der Layout-Steuerung ausgegeben.
Die Ausgabe des Inhaltsverzeichnisses wird beschleunigt, wenn INFORMATION=*MINIMUM gesetzt wird und die Auswahl sich auf die Operanden ELEMENT, VERSION und TYPE beschränkt. Alle anderen Operanden sollten mit dem Wert *ANY eingestellt sein.
Die Operanden INFORMATION (außer INFORMATION=*SUMMARY) und SORT beeinflussen die Sortierreihenfolge des Inhaltsverzeichnisses.
Die folgende Tabelle zeigt diese Abhängigkeiten:
SORT
INFORMATION *MINIMUM
*MEDIUM / *MAXIMUM
*BY-NAME
Typ
Name
Version
Typ
Name
Version
*BY-VERSION
Typ
Version
Name
Typ
Name
Version
*BY-USER-DATE
Typ
Name
Version
- Typ
- Benutzerdatum
- Name
- Version
*BY-SECONDARY-NAME
mit Referenz1)
Typ
Sekundärname
Sekundärattribut
Name
Version
- Typ
- Sekundärname
- Sekundärattribut
- Name
- Version
*BY-SECONDARY-NAME
ohne Referenz2)
Typ
Name
Version
Typ
Name
Version
Tabelle 12: Sortierung und Information bei SHOW-ELEMENT-ATTRIBUTES
1) mit Referenz bedeutet, dass bei der Elementauswahl entweder der Sekundärname oder das Sekundärattribut ungleich dem Default-Wert *ANY angegeben wurde, d.h.:
SECONDARY-NAME = <alphanum-name...> und/oder SECONDARY-ATTRIBUTE = *CSECT oder *ENTRY2) ohne Referenz bedeutet, dass bei der Elementauswahl sowohl kein Sekundärname als auch kein Sekundärattribut angegeben wurde
Beispiel
Ausgeben des Inhaltsverzeichnisses der Bibliothek USER.LIB. Die Bibliothek enthält genau ein Element, welches mit all seinen Attributen angezeigt wird.
//SHOW-ELEMENT-ATTRIBUTES - (LIBRARY=USER.BSPLIB,ELEMENT=*(VERSION=*)),INFORMATION=*MAXIMUM INPUT LIBRARY= :N:$USER.USER.BSPLIB TYPE = D NAME = TEST VERSION = @ VARIANT = 0001 --------------------------------GENERAL----------------------------------- ELEM-SIZE = 12 STORAGEW = *FULL STATE = *IN-HOLD HOLDER = MUBF --------------------------------HISTORY----------------------------------- USER-DATE = <date> CRE-DATE = <date> MOD-DATE = <date> USER-TIME = <time> CRE-TIME = <time> MOD-TIME = <time> ACC-DATE = <date> ACC-TIME = <time> --------------------------------SECURITY---------------------------------- READ-PASS = *NONE READ-USER = *OWNER *GROUP - WR-PASS = *NONE WR-PASS = *OWNER - -