Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Mehrfachzugriff auf Bibliotheken

Unter Mehrfachzugriff auf Bibliotheken versteht man den gleichzeitigen mehrfachen lesenden oder schreibenden Zugriff auf eine Bibliothek. Die Zugriffe können aus verschiedenen Tasks erfolgen. Die Tasks können unter verschiedenen Benutzerkennungen ablaufen.

Mehrfachzugriff auf Bibliotheken ist unter folgenden Bedingungen uneingeschränkt möglich:

  • Die für den Zugriff erforderlichen Zugriffsrechte sind gegeben

  • Es erfolgt kein Zugriff über Remote File Access (RFA)

  • Für Bibliotheken auf Shared Pubsets:
    Die zugreifenden Tasks laufen auf verschiedenen Systemen ab, die einen XCS-Verbund bilden.

Der Mehrfachzugriff kann durch den Anwender mit folgenden Kommandos eingeschränkt werden:

/ADD-FILE-LINK ...,SUPPORT=*DISK(SHARED-UPDATE=*NO)

Bibliotheken werden standardmäßig mit SHARED-UPDATE=*YES eröffnet.
/ADD-FILE-LINK ...,SUPPORT=*DISK(SHARED-UPDATE=*NO) und ein Eröffnen dieser Bibliothek mit dem angegebenen Linknamen sperrt weitere Update-Zugriffe aus.

/SECURE-RESOURCE-ALLOCATION FILE=

Die Bibliothek wird exklusiv dieser Task reserviert.

/MODIFY-FILE-ATTRIBUTES ...,PROTECTION=

Nur noch Benutzer, die das erforderliche Zugriffsrecht besitzen, können auf die Bibliothek zugreifen.

Beschreibung dieser Kommandos, siehe Handbuch „Kommandos“ [1].