Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY - Standardmäßig implementierte Voreinstellungen verändern

Mit der MODIFY-Anweisung können im SPCCNTRL standardmäßig implementierte Voreinstellungen, wenn sie anders gewünscht werden, geändert werden. Die Änderung gilt aber nur für den aktuellen Programmlauf.

Die Anweisung kann auch für eine nachträgliche Zuordnung der Meldungsdatei von SPCCNTRL oder irgendeiner anderen Meldungsdatei verwendet werden. Das ist nur unter der Benutzerkennung TSOS möglich.
Die Meldungsdatei bleibt im System bis zum Ende des Systemlaufs, falls nicht mit /MODIFY-MSG-FILE-ASSIGNMENT eine Änderung veranlasst wurde.

Format

MODIFY                                                                                                                                                        

{ LINES = nn /

MSG = { SPCCNTRL / (FILE,filename) } }

Operanden

LINES = nn
Bezeichnet die gewünschte Zeilenanzahl nn pro Seite bei der Listenausgabe (14 <= nn <= 127). Fehlt der Operand, wird als Standardwert 60 angenommen.

MSG = SPCCNTRL
Nur TSOS.
Die für SPCCNTRL gültige Meldungsdatei soll zugeordnet werden. Als Dateiname wird SYSMES.SPCCNTRL.version erwartet.
Als „version“ gilt die Versionsnummer des jeweils verwendeten SPCCNTRL.

MSG = (FILE,filename)
Es sollen Meldungen aus der Datei, die hier unter filename angegeben ist, nachgeladen werden.