Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Standard-Zugriffskontrolle (USER-ACCESS/SHARE und ACCESS)

Auf eine Datei kann in Abhängigkeit von der Zugriffsart und der Zugriffsberechtigung zugegriffen werden.

Mit dem Operanden ACCESS des Makros CATAL bzw. der Kommandos CREATE-FILE, MODIFY-FILE-ATTRIBUTES, CREATE-FILE-GROUP und MODIFY-FILE-GROUP-ATTRIBUTES kann ein Benutzer festlegen, welchen Zugriff er auf seine Datei erlaubt.

ACCESS=WRITE

Lese- und Schreibzugriffe sind erlaubt.

ACCESS=READ

Nur Lesezugriff ist erlaubt.

Die Berechtigung zur Zugriffsart „Ausführen“ kann bei Verwendung der Standard-Zugriffskontrolle nur mittelbar über die Vergabe eines EXECUTE-Kennworts eingeschränkt werden (siehe Abschnitt „Zugriff zu kennwortgeschützten Dateien").

Im Makro CATAL wird mit dem Operanden SHARE festgelegt, welche Benutzerkennungen auf die Datei mit den zuvor vergebenen Zugriffstypen zugreifen können:

SHARE=NO

Nur der Dateieigentümer kann zugreifen.

SHARE=YES

Alle Benutzerkennungen dürfen zugreifen, mit Ausnahme der Benutzerkennungen, die das Privileg HARDWARE-MAINTENANCE, aber nicht das Privileg STD-PROCESSING besitzen (siehe Hinweis).

SHARE=SPECIAL

Alle Benutzerkennungen dürfen zugreifen.

In den Kommandos CREATE-FILE und MODIFY-FILE-ATTRIBUTES wird mit dem Operanden USER-ACCESS festgelegt, welche Benutzerkennungen auf die Datei mit den zuvor vergebenen Zugriffstypen zugreifen können:

USER-ACCESS=*OWNER-ONLY

Nur der Dateieigentümer kann zugreifen.

USER-ACCESS=*ALL-USERS

Alle Benutzerkennungen dürfen zugreifen, mit Ausnahme der Benutzerkennungen, die das Privileg HARDWARE-MAINTENANCE, aber nicht das Privileg STD-PROCESSING besitzen (siehe Hinweis).

USER-ACCESS=*SPECIAL

Alle Benutzerkennungen dürfen zugreifen.

Hinweis für Benutzerkennungen mit dem Privileg HARDWARE-MAINTENANCE

Diese Benutzerkennungen zählen standardmäßig nicht zur Menge der Benutzer, die mit *ALL-USERS bezeichnet werden.
Benutzerkennungen mit HARDWARE-MAINTENANCE werden vom Hersteller für die HW-Wartung verwendet, während alle übrigen Benutzerkennungen für den Kunden vorgesehen sind.