Die Geräteverwaltung bietet dem Benutzer die Möglichkeit, sich mit dem Makro NKDINF und den unten aufgeführten Kommandos über die aktuellen Betriebsmittelbelegungen seines Auftrags zu informieren, das heißt über Geräte, Datenträgereigenschaften, Reservierungen usw.
Wird der Makro NKDINF verwendet, können mit dessen Operanden die Information bzgl. bestimmter Gerätefamilien usw gesteuert werden. Außerdem bietet der Operand RECORD zu jedem Operanden eine DSECT für den Ausgabebereich an.
Werden die verschiedenen NDM-Kommandos verwendet, zeigt die nachfolgende Tabelle, mit welchen Kommandos die gewünschten Informationen angefordert werden können.
Kommando | Information über |
---|---|
SHOW-DEVICE-CONFIGURATION | Anlagenkonfiguration |
SHOW-DEVICE-DEPOT | Zuordnung von Bandgeräten zu Lagerorten |
SHOW-DEVICE-STATUS | Belegungszustand, Geräteüberwachung |
SHOW-DISK-DEFAULTS | Standardwerte für Plattenparameter |
SHOW-DISK-STATUS | Plattenbelegung und Plattenparameter |
SHOW-MOUNT-PARAMETER | Montier-Vorgaben |
SHOW-RESOURCE-ALLOCATION | Betriebsmittelbelegungen, offene Operator-Aktionen |
SHOW-RESOURCE-REQUESTS | Zustand von Gerätewarteschlange und Collector-Task |
SHOW-TAPE-STATUS | Bandbelegung, Bandüberwachung |
Welche Bedeutung die Ausgabespalten dieser SHOW-Kommandos haben, zeigt die Tabelle im Handbuch „Kommandos“ [3].