Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Shared-Update-Verarbeitung

ISAM-Dateien können von verschiedenen Aufträgen gleichzeitig eröffnet und aktualisiert werden. Jeder Auftrag muss im entsprechenden FILE- oder FCB-Aufruf bzw. im Kommando ADD-FILE-LINK die Shared-Update-Funktion einschalten (SHARUPD=YES bzw. SHARED-UPDATE=*YES). Die Datenkonsistenz wird von ISAM durch interne Sperren gewährleistet.
Sie können auch explizit – über den ISAM-Schlüssel – Datensätze sperren. Die Sperre wird in den Makroaufrufen GET, GETFL, GETKY, GETR mit der Angabe LOCK angefordert. Kann eine Sperre nicht gesetzt werden, weil der betreffende Satz/Bereich bereits von einem anderen Auftrag gesperrt ist, wird der Auftrag in eine Warteschlange eingereiht (es sei denn, im Programm ist eine Routine vorgesehen, die beim Auftreten von Page-Lock-Ereignissen (EXLST-Ausgang PGLOCK) aktiviert werden soll).