Folgende Open-Modi sind bei der Zugriffsmethode BTAM möglich:
INOUT | Auffinden von Sätzen in einer vorhandenen Datei sowie Hinzufügen von Sätzen; es werden keine Anfangskennsätze erstellt, da die Datei bereits vorhanden sein muss. |
INPUT | Auffinden von Sätzen in einer vorhandenen Datei in Richtung Dateiende. |
OUTIN | Erstellen einer neuen Datei und/oder Auffinden von Sätzen in der Datei; es werden Kennsätze erstellt, da eine neue Datei eingerichtet wird. |
OUTPUT | Erstellen einer neuen Datei. |
REVERSE | Wie INPUT, das Band wird jedoch beim OPEN auf das Dateiende positioniert. |
SINOUT | Wie INOUT, das Band wird jedoch nicht positioniert; die Angabe ist unzulässig, wenn auf Bandanfang positioniert ist. |
Die OPEN-Modi INPUT und REVERSE unterscheiden sich zum OPEN-Zeitpunkt nur in der Bandpositionierung. Ein OPEN REVERSE mit anschließender RD- oder RDWT-Operation führt nicht zum Lesen vom Bandende in Richtung Bandanfang.
BTAM-Operationen und OPEN-Modi
BTAM-Operation | INPUT | REVERSE | OUTPUT | INOUT / OUTIN / SINOUT |
CHK | x | x | x | x |
Control* | n | n | x | x |
ERG | x | x | ||
RD/RDWT | x | x | x | |
REV/REVWT | x | x | x | |
RT/RTL | x | x | x | |
RNT/RNTL | x | x | x | |
WRT/WRTWT | x | x | ||
WT | x | x | x | x |
MINF | x | x | x | x |
POS | x | x | x | x |
RBID | x | x | x | x |
RDBF | x | x | ||
SYNC | x | x | x | x |
x = n = | zulässig Ausgabe-Steuerfunktionen sind nicht zulässig |
* | „Control“ steht für die Operanden FSF, BSF, WTM, RUN, ERG, FSR, BSR, REW. |