FASTPAM (Fast Primary Access Method) ist eine Blockzugriffsmethode für NK4-Plattendateien. Sie bietet eine mit UPAM vergleichbare Funktionalität, wobei jedoch die Performance gegenüber UPAM erheblich verbessert wurde und Mehrrechnersysteme besonders berücksichtigt werden.
Mit FASTPAM ist es möglich, Ein-/Ausgaben direkt in Datenräumen (Data Spaces) durchzuführen. Dazu werden IO-Area-Pools in Datenräume gelegt; allerdings lassen sich diese IO-Area-Pools nur nicht-resident anlegen.
Die Zugriffsmethode FASTPAM arbeitet mit einem speziellen OPEN.
Bei der FASTPAM-Schittstelle handelt es sich um eine SVC-Schnittstelle. Die Aufträge werden durch eine Parameterliste formuliert; Rückmeldungen über das Ergebnis erfolgen über einen Returncode in der Parameterliste (nicht über Exits).
Makroaufrufe für die Zugriffsmethode FASTPAM
Die Zugriffsmethode FASTPAM arbeitet mit den beiden folgenden Makros:
Makro | Funktion |
FPAMSRV | Verwaltungsfunktionen:
|
FPAMACC | Zugriffsfunktionen (Dateizugriffe formulieren):
|