Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

DELETE-SNAPSET

&pagelevel(3)&pagelevel

Snapset löschen

Komponente:

BS2000 OS DX

Funktionsbereich:

Pubset- und MRSCAT-Verwaltung

Anwendungsbereich:

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT
SNAPSET                                                                      

Privilegierung:

TSOS
HSMS-ADMINISTRATION

Funktionsbeschreibung

Das Kommando DELETE-SNAPSET löscht für einen importierten Pubset einen oder alle vorhandenen Snapsets. Beim Löschen eines Snapset werden die einzelnen Volumes des Snapsets abgebaut und aus dem Snapset-Katalog ausgetragen. Beim Löschen aller vorhanden Snapsets wird darüber hinaus auch der zum Snapset-Betrieb erforderliche Kontext abgebaut: Der Snapset-Katalog wird gelöscht und das Snapset-Limit wird auf Null gesetzt.

Format

DELETE-SNAPSET                                                                                                                                     

 PUBSET = <cat-id 1..4>

,SNAPSET = *EARLIEST / <name 1..1 with-low> / <integer -52..-1> / *ALL

Operandenbeschreibung

PUBSET = <cat-id 1..4>
Katalogkennung des Pubsets, für den der angegebene Snapset gelöscht werden soll.

SNAPSET = *EARLIEST / <name 1..1 with-low> / <integer -52..-1> / *ALL
Gibt an, welche Snapsets gelöscht werden sollen.

Bei Einsatz eines Speichersystems ETERNUS kann jeweils nur der älteste Snapset gelöscht werden. Dies ist zu beachten, wenn ein zu löschender Snapset explizit über die Snapset-Id oder über das relative Alter angegeben wird.

SNAPSET = *EARLIEST
Der älteste Snapset wird gelöscht.

SNAPSET = <name 1..1 with-low>
Bezeichnet den Snapset explizit über die Snapset-Id. Die maximal 52 Snapsets zu einem Pubset werden unterschieden durch Snapset-Ids aus den 26 Kleinbuchstaben a bis z und den 26 Großbuchstaben A bis Z.

SNAPSET = <integer -52..-1>
Der zu löschende Snapset wird über das relative Alter angegeben. Der Wert -1 bezeichnet dabei den jüngsten Snapset.

SNAPSET = *ALL
Es werden alle Snapsets gelöscht und der Kontext zum Snapset-Betrieb dieses Pubsets abgebaut.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt


32

CMD0216

Erforderliche Berechtigung nicht vorhanden


64

DMS1351

Interner Fehler


64

DMS1386

Fehler bei Speicheranforderung


64

DMS1389

Fehler bei der MSCF-Kommunikation


64

DMS138B

Kein MRSCAT-Eintrag


64

DMS138C

Pubset nicht zugreifbar


64

DMS13D5

Der angegebene Snapset existiert nicht auf dem Pubset


64

DMS148F

GCF nicht geladen

1

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode von GCF

2

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode bei Mount/Demount

3

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode beim Lesen oder Schreiben des SVL

4

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode bei Setzen/Rücksetzen der Rekonfigurationssperre

6

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode von SHC-OSD

7

64

DMS13D7

Interner Fehler im Snapset-Management: Returncode von CCOPY


64

DMS13DF

Subsystem SHC-OSD nicht verfügbar