Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Sichern des aktuellen Benutzerkatalogs eines Pubsets

Zur Sicherung des Benutzerkataloges muss die Datei $TSOS.SYSSRPM.BACKUP mit dem Subsystem ARCHIVE (Anweisung SAVE) oder HSMS (Anweisung BACKUP-FILES) gesichert werden. Diese Sicherung erfolgt für den Benutzer im Wesentlichen wie die Sicherung jeder anderen Datei, wobei der Dateiname nur als Platzhalter fungiert.
Die aktuellen Daten werden während des SAVE-Laufs von der Benutzerverwaltung an ARCHIVE/HSMS übergeben, die eigentliche .BACKUP-Datei behält ihre Platzhalterfunktion und bleibt leer.
Um die gesicherten Daten wirksam werden zu lassen, muss die .BACKUP-Datei vor IPL bzw. IMCAT von der Sicherung eingelesen (mit RESTORE/RESTORE-FILES) und der IPL bzw. IMCAT entsprechend parametrisiert werden.

Wird eine Differenzsicherung der Datei gefordert (Operation SAVE ...,CHANGED=YES), so erfolgt diese in jedem Fall, da die Datei nach der letzten Bearbeitung durch ARCHIVE von der sie verwaltenden Systemtask wieder geöffnet wurde.

Ein Export für die .BACKUP-Datei wird abgewiesen.

Da bei der Rekonstruktion eine Manipulation des Inhalts des gesicherten Benutzerkataloges nicht festgestellt werden kann, muss die Datei von der Systembetreuung durch geeignete organisatorische Maßnahmen geschützt werden.