CMS-Einstellungen
Angaben über die CMS-Puffer können mit Hilfe der Operanden RESIDENT-BUFFERS und NUMBER-OF-BUFFERS der Kommandos ADD-/MODIFY-MASTER-CATALOG-ENTRY oder IMPORT-PUBSET gemacht werden. Diese Angaben werden erst beim Importieren des Pubsets (Kommando IMPORT-PUBSET) nach folgender Hierarchie ausgewertet:
Explizite Parameterangabe im Kommando IMPORT-PUBSET
Angaben über das Kommando ADD- bzw. MODIFY-MASTER-CATALOG-ENTRY.
Wird nur einer der Parameter RESIDENT-BUFFERS oder NUMBER-OF-BUFFERS angegeben, gilt für den anderen jeweils der Standardwert
(RESIDENT-BUFFERS=*NO, NUMBER-OF-BUFFERS=32) .Vereinbarungen laut Systemparameter CATBUFR und BMTNUM
Betriebsmodi
Die Betriebsmodi können über die Kommandos ADD-/MODIFY-MASTER-CATALOG-ENTRY durch folgende Operanden eingestellt werden:
ACCESS-CONTROLLED: exklusive Nutzung durch einen Benutzerkennung
SHARED-PUBSET: Zugriff durch mehrere Systeme (Shared-Pubset)
Die Eigenschaft Shared-Pubset kann auch beim Importieren des Pubsets (Kommando IMPORT-PUBSET, Operand USE) festgelegt werden.
Standard-Einstellungen für Pubset-Space und Dateiformat
Für SM- und SF-Pubsets kann der Standardwert für die Größe von Primär-, Sekundär- und Maximalallokierung der Dateien gesteuert werden (Kommando MODIFY-PUBSET-SPACE-DEFAULTS (EDIT-PUBSET-SPACE-DEFAULTS)).
Für einen SM-Pubset kann mit dem Kommando MODIFY-PUBSET-SPACE-DEFAULTS ...,PUBSET-TYPE=*S-M(FILE-FORMAT=*K/*NK2/*NK4) der Standardwert für das Dateiformat gesteuert werden.