Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Pubset-Locks manuell beheben

Die Locks des Pubset-Managements (Pubset-Locks) dienen im Shared-Pubset-Verbund dazu, Pubset-Rekonfigurationsaufträge untereinander und diese mit Import- und Export-Aufträgen zu synchronisieren. Pubset-Locks werden auch verwendet, wenn verhindert werden soll, dass sich an der Volume-Konfiguration eines Pubsets etwas ändert, z.B. beim Anlegen eines Snapsets.

Typen von Pubset-Locks

Jeder Pubset-Lock wird in Form eines Lock-Eintrags entweder am Pubset-Master oder an einem der Pubset-Slaves (siehe "Shared-Pubset-Verbund einrichten") geführt. Das System, an dem der Lock-Eintrag des Locks geführt wird, wird auch als Lock-Location bezeichnet. Zum Lock-Eintrag gehören Informationen über den Typ und den Halter des Pubset-Locks (Task-Id und System-Id).

Es gibt folgende Typen von Pubset-Locks:

  • PUBSET-RECONFIGURATION
    Dient dem Schutz von Pubset-Rekonfigurationsaufträgen untereinander und gegen Import- und Export-Aufträge. Dieser Pubset-Lock kann am Pubset-Master und am Pubset-Slave gesetzt sein.

  • SHARED-EXCAT (werden von Export-Tasks gehalten)
    Verhindert Pubset-Rekonfigurationsaufträge, erlaubt aber parallele Pubset-Locks. Dieser Pubset-Lock kann am Pubset-Master und am Pubset-Slave gesetzt sein.

  • SHARED-IMCAT (werden von Import-Tasks gehalten)
    Verhindert Pubset-Rekonfigurationsaufträge, erlaubt aber parallele Pubset-Locks. Dieser Pubset-Lock kann nur am Pubset-Master gesetzt sein.

  • SHARED-MASTER-EXCAT
    Verhindert Pubset-Rekonfigurationsaufträge, erlaubt aber parallele Pubset-Locks des Typs SHARED-EXCAT. Dieser Pubset-Lock kann nur am Pubset-Master gesetzt sein.

Zur Diagnose von Lock-Zuständen und zur Behebung von fehlerhaften Lockzuständen gibt es die Kommandos SHOW-PUBSET-LOCKS und REMOVE-PUBSET-LOCK (Privileg TSOS).

Da es sich bei Pubset-Locks um interne Sperren des Pubset-Managements handelt, sollte eine manuelle Freigabe nur in abnormalen Lock-Situationen erforderlich sein, z.B. nach dem Ausfall einer MSCF-Verbindung im Shared-Pubset-Verbund. Abnormale Lock-Situationen liegen z.B. vor, wenn das Pubset-Management über interne Schnittstellen feststellen kann, dass der Task des Lock-Halters nicht mehr lebt oder sich im Zustand „pended indefinitely“ befindet.

Beispiele für normale Lock-Situationen


vorhandener Pubset-Lock

angeforderter
Pubset-Lock

PUBSET-RECON-
FIGURATION

SHARED-IMCAT

SHARED-EXCAT

SHARED-
MASTER-EXCAT

PUBSET-RECON-
FIGURATION

Task wartet

nicht zulässig

nicht zulässig

nicht zulässig

SHARED-IMCAT

nicht zulässig

zulässig

zulässig

nicht zulässig

SHARED-EXCAT

nicht zulässig

zulässig

zulässig

zulässig

SHARED-
MASTER-EXCAT

nicht zulässig

Task wartet

zulässig

Task wartet

Tabelle 22: Kombinationen von Pubset-Locks am Pubset-Master

In den folgenden Beispielen besteht der Shared-Pubset-Verbund aus dem Pubset-Master mit der SysId „183“ und zwei Pubset-Slaves mit den SysIds „184“ und „185“.

  1. Folgende Lock-Situation kann z.B. während der Bearbeitung von /MODIFY-PUBSET-PROCESSING auftreten. Das Kommando wurde am Pubset-Master oder am Pubset-Slave (in diesem Fall wird das ganze Kommando an den Pubset-Master geschickt) eingegeben. Unter dem Schutz eines PUBSET-RECONFIGURATION-Locks am Pubset-Master werden PUBSET-RECONFIGURATION-Locks an den Pubset-Slaves gesetzt und nach Beendigung der dort durchzuführenden Verarbeitung wieder freigegeben.

    /show-pubset-locks pubset-id=puba
    LOCK-TYPE      LOCK-LOCATION               LOCK-HOLDER-INFORMATION
                   HOSTNAME  SYSID  SHARER-    TID       SYSID  BS2000
                                    TYPE                        Version
    *PUBSET-RECONF D017ZE15  183    *MASTER    1000004F  183    V20.0
    *PUBSET-RECONF D017ZE16  184    *SLAVE     2000007F  184    V20.0
    *PUBSET-RECONF D017ZE17  185    *SLAVE     3000009A  185    V20.0
    

    2000007F ist die TID eines MSCF-Servertasks am Pubset-Slave „184“;
    3000009A ist die TID eines MSCF-Servertasks am Pubset-Slave „185“

    Anmerkung
    Nicht zu jedem Zeitpunkt müssen die PUBSET-RECONFIGURATION-Locks am Pubset-Slave gesetzt sein. Abhängig vom Stand der jeweiligen Verarbeitung können diese Locks noch nicht gesetzt oder bereits wieder freigegeben sein.

  2. Folgende Lock-Situation kann während der Bearbeitung von /EXPORT-PUBSET, das am Pubset-Slave „184“ eingegeben wurde, auftreten.

    /show-pubset-locks pubset-id=puba
    LOCK-TYPE      LOCK-LOCATION               LOCK-HOLDER-INFORMATION
                   HOSTNAME  SYSID  SHARER-    TID       SYSID  BS2000
                                    TYPE                        Version
    *SHARED-EXCAT  D017ZE16  184    *SLAVE     2000007E  184    V20.0
    *SHARED-EXCAT  D017ZE15  183    *MASTER    2000007F  184    V20.0
    

    2000007F ist die TID eines Export-Tasks am Pubset-Slave „184“.

    Anmerkung
    Nicht zu jedem Zeitpunkt müssen die SHARED-EXCAT-Locks an Pubset-Slave und Pubset-Master gleichzeitig gesetzt sein. Abhängig vom Stand der Verarbeitung kann der SHARED-EXCAT-Lock auch nur an einem der beiden Systeme gesetzt sein.
    Am Pubset-Slave „185“ ist in diesem Beispiel kein SHARED-EXCAT-Lock gesetzt, da dieses System vom Export-Auftrag an Pubset-Slave „184“ nicht betroffen ist.