Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kennwörter und Schutzfristen

Bei der Erzeugung oder Bearbeitung einer Datei mit dem Kommando CREATE-FILE bzw. MODIFY-FILE-ATTRIBUTES können für jede Zugriffsart (READ, WRITE, EXEC) Kennwörter vergeben werden (Operand PROTECTION=*PAR(<zugriffsart>-PASSWORD=...)).

READ-PASSWORD=

Anzugeben für Lesen (*NONE: kein Kennwort erforderlich)

WRITE-PASSWORD=

Anzugeben für Schreiben (*NONE: kein Kennwort erforderlich)

EXEC-PASSWORD=

Anzugeben für Ausführen (*NONE: kein Kennwort erforderlich)

Bei der Änderung der Dateiattribute mit dem Kommando MODIFY-FILE-ATTRIBUTES sind die zuvor vergebenen Kennwörter gemäß der geltenden Kennworthierarchie (WRITE-PASSWORD – READ-PASSWORD – EXEC-PASSWORD) anzugeben.

Bei der Bearbeitung einer Datei (Kommandos ADD-FILE-LINK EXPIRATION-DATE= ... oder MODIFY-FILE-ATTRIBUTES ...,PROTECTION=*PARAMETERS(EXPIRATION-DATE=...) kann eine Schutzfrist vergeben bzw. geändert werden.

Für die Zeitdauer dieser Schutzfrist kann ein möglicher Schreibzugriff (durch das Attribut „w“ in der einfachen Zugriffskontroll-Liste einer Datei oder ein auf Grund von ACCESS= *WRITE bei Standardzugriffskontrolle) unwirksam gemacht werden. Die Datei kann dann nur gelesen werden.

Wenn eine mit einem Lese- und/oder Ausführungskennwort geschützte Datei umgewandelt wird, verliert die Datei dabei den Schutz durch Lese- und/oder Ausführungskennwort.