Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kommando HELP-MSG-INFORMATION

Dieses Kommando wird verwendet, um sich zu einer erhaltenen Meldung Erläuterungstexte (Bedeutungs- und Maßnahmetext) ausgeben zu lassen. Das Kommando kann ohne und mit Operanden abgesetzt werden (siehe Handbuch „Kommandos“ [27]).

/HELP-MSG-INFORMATION ohne Operanden gibt die vom System zuletzt ausgegebene Meldung (ggf. mit aktuellen Einfügungen) zusammen mit dem Bedeutungs- und Maßnahmetext in der gleichen Sprache nochmals aus.

/HELP-MSG-INFORMATION mit Operanden ermöglicht die gezielte Angabe eines Meldungsschlüssels (Operand MSG-IDENTIFICATION), des Informationsumfangs (Operand INFORMATION-LEVEL) und der Sprache (Operand LANGUAGE).

Beispiel

/help-msg-information msg-id=dms0533 
%  DMS0533 REQUESTED FILE NOT CATALOGED IN PUBSET '(&00)'. COMMAND TERMINATED
%  ? This message is issued by DMS commands. The requested file is not
%    cataloged in the requested pubset.
%  RESPONSE : NONE %                                                       1.
/help-msg-information msg-id=dms0533,language=d 
%  DMS0533 ANGEGEBENE DATEI IN PUBSET '(&00)' NICHT GEFUNDEN. KOMMANDO 
%  BEENDET
%  ? Diese Meldung wird von DVS-Kommandos ausgegeben. Die angeforderte Datei
%    ist im gewuenschten Pubset nicht katalogisiert.
%  MASSNAHME : KEINE                                                      2.
/help-msg-information msg-id=dms0533,inf-level=*medium 
%  DMS0533 REQUESTED FILE NOT CATALOGED IN PUBSET '(&00)'.
%  COMMAND TERMINATED                                                     3.
/help-msg-information msg-id=dms0533,inf-level=*minimum
%  DMS0533 (&00)                                                          4.
  1. Ausgabe der Systemmeldung in Langform. INFORMATION-LEVEL=*MAXIMUM ist Voreinstellung.

  2. Englisch wurde als Standardwert für die Sprache festgelegt. Wird die Ausgabe der Meldung in Deutsch gewünscht, muss dies extra angegeben werden.
    Mit dem Kommando /MODIFY-MSG-ATTRIBUTES kann der Anwender für seine Task die Sprache vereinbaren, in der die Meldungen ausgegeben werden sollen.

  3. Ausgabe der Systemmeldung in Normalform, Sprache Englisch ist Standardwert.

  4. Ausgabe der Systemmeldung in codierter Kurzform.