Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ACTIVATE-SNAPSHOT

&pagelevel(3)&pagelevel

Dump-Erzeuger SNAP aktivieren

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

System steuern und optimieren

Anwendungsbereich:

SYSTEM-MANAGEMENT

Privilegierung:

TSOS
OPERATING

Berechtigungsschlüssel:

R                                                                                                                     

Funktionsbeschreibung

Das Kommando ACTIVATE-SNAPSHOT schaltet die SNAP-Dump-Funktion ein. Ein evtl. ausstehender SNAP-Dump wird noch bearbeitet (d.h. er wird für die Auswertung mit dem Programm DAMP mit Index-Strukturen versehen und unter die Kennung SYSSNAP kopiert). Das Kommando kann mehrfach ausgeführt werden, z.B. um die Größe der Systemdatei $TSOS.SNAPFILE zu ändern.

ACTIVATE-SNAPSHOT wird asynchron ausgeführt. Die Meldung NSP4000 bestätigt die korrekte Annahme des Kommandos. Mit dem Kommando SHOW-SNAPSHOT-STATUS können Sie die geänderten Einstellungen prüfen.

Manuelle Änderungen der Snapshot-Dateien können zu undefinierbaren Zuständen beim SNAP-Dump führen. Änderungen dürfen nur über die Kommandos ACTIVATE-SNAPSHOT und DEACTIVATE-SNAPSHOT vorgenommen werden!

Format

ACTIVATE-SNAPSHOT                                                                                                                        

FILE-SIZE = *UNCHANGED-OR-STD / <integer 16..1024 Mbyte>

Operandenbeschreibung

FILE-SIZE = *UNCHANGED-OR-STD / <integer 16..1024> Mbyte
Bestimmt die Größe der Systemdatei $TSOS.SNAPFILE auf dem Home-Pubset.

FILE-SIZE = *UNCHANGED-OR-STD
Die Größe der Systemdatei $TSOS.SNAPFILE bleibt unverändert. Falls sie noch nicht existiert, wird sie in der Standardgröße von 144 MByte neu angelegt.

FILE-SIZE = <integer 16..1024 Mbyte >
Größe der Systemdatei $TSOS.SNAPFILE auf dem Home-Pubset. Die Systemdatei wird entsprechend vergrößert oder verkleinert. Falls sie noch nicht existiert, wird sie in dieser Größe neu angelegt.

Empfohlen wird eine Größe von mindestens 144 MByte.

 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt