Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ADDPLNK - Poolkettungsnamen definieren

Makrotyp: S-Typ (E-Form/L-Form/D-Form/C-Form) (siehe "Typen von Makroaufrufen")

Der Makro ADDPLNK ordnet einem ISAM-Pool für den Auftrag einen Poolkettungsnamen zu, der in eine Pooltabelle eingetragen wird. Dieser Poolkettungsname muss über FILE-Aufruf (Operanden LINK und POOLLNK) in die Task File Table eingebracht oder im FCB (Feld POOLLNK) angegeben werden. Beim OPEN wird geprüft, ob für die Datei ein Poolkettungsname eingetragen ist und ob für diesen ein ISAM-Pool existiert.

Format

Operation

Operanden

ADDPLNK

POOLNME = poolname

,LINKNME = name

[,CATID = catid]

[,SCOPE = TASK / USERID / USERGROUP / HOST ]

MF = L,POOLNME = poolname

MF = E,PARAM = adr / (r)

MF = D[,PREFIX=pre]

MF = C[,PREFIX = pre][,MACID = macid]

Operandenbeschreibung

CATID = catid

gibt an, welchem Pubset der ISAM-Pool zugeordnet ist, und muss mit der CATID-Angabe im CREPOOL-Makro übereinstimmen.

Voreinstellung:

        Default-Catid des Auftrags

LINKNME = name

ordnet dem ISAM-Pool „poolname“ den Poolkettungsnamen „name“ zu. „name“ kann 1-8 Zeichen lang sein; erlaubter Zeichenvorrat: alle Buchstaben und Ziffern sowie die Sonderzeichen $, # und @, wobei das erste Zeichen weder eine Ziffer noch $ sein darf.

MACID

wird nur in Verbindung mit MF=C ausgewertet und legt jeweils das zweite bis einschließlich vierte Zeichen der Feldnamen und Equates fest, die bei der Makroauflösung im Datenbereich generiert werden.

Voreinstellung:

         MACID = ISA

= macid
„macid“ ist eine drei Zeichen lange Zeichenfolge, die jeweils das zweite bis vierte Zeichen der generierten Feldnamen und Equates festlegt.

MF

Die Formen des MF-Operanden sind detailliert im Anhang ("Typen von Makroaufrufen") beschrieben.

PARAM

bezeichnet die Adresse der Operandenliste und wird nur in Verbindung mit MF=E ausgewertet (siehe auch "Typen von Makroaufrufen")

= adr
adr ist die symbolische Adresse (der Name) der Operandenliste.

= (r)
r ist die Nummer des Registers, das die Adresse der Operandenliste enthält. Vor dem Makroaufruf muss das Register mit diesem Adresswert geladen werden.

POOLNME = poolname

beschreibt den ISAM-Pool, der für die Dateiverarbeitung genutzt werden soll. „poolname“ ist der Name, mit dem der ISAM-Pool angelegt wurde (siehe Makro CREPOOL, "CREPOOL - ISAM-Pool erzeugen").

PREFIX

wird nur in Verbindung mit MF=C oder MF=D ausgewertet und legt das jeweils erste Zeichen der Feldnamen und Equates fest, die bei der Makroauflösung im Datenbereich generiert werden.

Voreinstellung:

         PREFIX = D

= pre
„pre“ ist ein Zeichen langes Präfix, mit dem die vom Assembler generierten Feldnamen und Equates beginnen sollen.

SCOPE

gibt den Geltungsbereich des ISAM-Pools an; SCOPE muss denselben Wert haben wie im CREPOOL-Makro.

= TASK
Der Poolkettungsname wird dem tasklokalen ISAM-Pool „poolname“ zugeordnet.

= USERID
Dieser Geltungsbereich wird nur noch aus Kompatibilitätsgründen unterstützt (siehe Makro CREPOOL, "CREPOOL - ISAM-Pool erzeugen").

= USERGROUP
Dieser Geltungsbereich wird nur noch aus Kompatibilitätsgründen unterstützt (siehe Makro CREPOOL, "CREPOOL - ISAM-Pool erzeugen").

= HOST
Der Poolkettungsname wird dem taskübergreifenden ISAM-Pool „poolname“ zugeordnet.

Returncodes

Die mit der C- oder D-Form des Makros generierten Feldnamen und EQU-Anweisungen für die Returncodes beginnen standardmäßig mit der Zeichenfolge DISA, die durch PREFIX und MACID geändert werden kann.

Die Returncodes werden im Standardheader der Operandenliste hinterlegt.

Haupt-Returncode

Bedeutung

DISAOK X'0000'

Makroaufruf war erfolgreich

DISANPAR X'0001'

auf die Operandenliste kann nicht zugegriffen werden

DISANCAT X'0003'

die Katalogkennung „catid“ ist im System nicht bekannt

DISANACC X'0004'

zum Pubset „catid“ besteht keine Verbindung

DISAINVN X'0005'

der Poolname oder Poolkettungsname ist ungültig

DISANCLA X'000A'

der Poolkettungsname wurde schon vergeben und die bereits bestehende Zuordnung kann nicht aufgehoben werden

DISASYSE X'000B'

während der Makrobearbeitung trat ein interner Fehler auf

DISANOPL X'000D'

es existiert kein Pool mit dem angegebenen Namen

DISARLNK X'FFFF'

Makroaufruf konnte nicht ausgeführt werden:
Sub-Returncode1 auswerten! (Linkage Fehler)