Bindemodul (OM)
Object Module (OM)
Ladbare Einheit, die durch Übersetzen eines Quellprogramms mit Hilfe eines Sprachübersetzers erzeugt wird.
Vorgebundenes Bindemodul (Großmodul)
Ladbare Einheit, die vom Binder TSOSLNK aus einzelnen Bindemodulen (OM) gebunden wird. Hat das gleiche Format wie ein Bindemodul (OM).
Bindemodulbibliothek (OML)
Object Module Library (OML)
PAM-Datei, die Bindemodule als Bibliothekselemente enthält. Bindemodulbibliotheken werden ab LMS V2.0A (SDF-Format) nicht mehr unterstützt.
Sie sind durch Programmbibliotheken zu ersetzen.
EAM-Bindemoduldatei
EAM Object Module File
Temporäre System-Bindemodulbibliothek, in die von einem Compiler Bindemodule (OMs) oder vom Binder TSOSLNK Großmodule abgespeichert werden.
Lademodul (Phase)
Ablauffähige Einheit, die vom Binder TSOSLNK aus Bindemodulen (OMs) gebunden und in eine katalogisierte Programmdatei oder als Bibliothekselement vom Elementtyp C in einer Programmbibliothek gespeichert wird.
Programmbibliothek
Program Library
PAM-Datei, die mit der Bibliotheks-Zugriffsmethode PLAM bearbeitet wird.
Enthält Bibliothekselemente, die durch den Elementtyp und die Elementbezeichnung eindeutig bestimmt sind.
Segment
Programmteil, der getrennt geladen werden kann und unabhängig von anderen Programmteilen ablaufen kann.
TSOSLNK
Binder des bisherigen Binder-Lader-Systems. TSOSLNK bindet:
entweder ein oder mehrere Bindemodule (OMs) zu einem ablauffähigen Programm (Lademodul) oder
mehrere Bindemodule (OMs) zu einem einzigen vorgebundenen Bindemodul (Großmodul) zusammen.
DLL
Dynamischer Bindelader des bisherigen Binder-Lader-Systems. Bindet Bindemodule (OMs) zu einem ablauffähigen Programm und lädt dieses.
ELDE
Statischer Lader des bisherigen Binder-Lader-Systems. Lädt ein Programm (Lademodul), das vom Binder TSOSLNK gebunden wurde.