Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CHNGE - TFT-Eintrag ändern

Makrotyp: S-Typ (E-Form/L-Form) (siehe "Typen von Makroaufrufen")

Der CHNGE-Makroaufruf ändert den Dateikettungsnamen in einem Eintrag der Task File Table (TFT), d.h.: einer Datei wird ein neuer Dateikettungsname zugewiesen. Alle übrigen Werte in diesem TFT-Eintrag bleiben unverändert.

CHNGE kann nicht auf den TFT-Eintrag einer geöffneten Datei angewendet werden.

Format

Operation

Operanden

CHNGE

[name1 ],name2 [,MF = L]

MF = (E,adr / E,(r))

Operandenbeschreibung

Die Formen des MF-Operanden sind detailliert im Anhang, "Typen von Makroaufrufen" beschrieben.

name 1
1-8 Zeichen langer Dateikettungsname, der durch „name2“ ersetzt werden soll.

Voreinstellung:

der erste TFT-Eintrag mit dem Dateikettungsnamen C''BLANK''BLANK''BLANK''BLANK''BLANK''BLANK''BLANK''BLANK'' wird
bearbeitet (z.B. über LOCK-FILE-LINK-Funktion eingerichtet).

name 2

1-8 Zeichen langer Dateikettungsname, der den „name1“ ersetzt.

Hinweis zur Programmierung

Rücksprungkennzeichen werden im Register 15 abgesetzt:

X'00'

die Anforderung wurde ordnungsgemäß abgeschlossen

X'05A6'

Zweiter Operand fehlerhaft

X'05C2'

Dateikettungsname enthält unzulässige binäre Nullen

X'05D5'

Dateikettungsname nicht vorhanden

X'05D6'

Datei mit angegebenem Dateikettungsnamen zurzeit geöffnet

X'05DD'

Zweiter Dateikettungsname bereits vorhanden