Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

COPY-SYSTEM-FILE

&pagelevel(3)&pagelevel

Inhalt einer logischen Systemdatei kopieren

Komponente:

SYSFILE                                                                                                   

Funktionsbereich:

Dateiverarbeitung

Anwendungsbereich:

JOB
PROCEDURE
PROGRAM

Privilegierung:

STD-PROCESSING
HARDWARE-MAINTENANCE
SAT-FILE-EVALUATION
SAT-FILE-MANAGEMENT
SECURITY-ADMINISTRATION

Funktionsbeschreibung

Das Kommando COPY-SYSTEM-FILE kopiert den Inhalt der logischen Systemdatei SYSLST, für die die Primärzuweisung besteht, in eine Datei. Der Benutzer kann sich somit den Inhalt in einer katalogisierten Datei abspeichern, obwohl er vorher keine entsprechende Zuweisung von SYSLST veranlasst hat. Der momentane Inhalt von SYSLST ist für den Benutzer in der angegebenen Datei sofort zugreifbar, d.h., er muss nicht warten bis er ein Listing erhält, das erst bei Auftragsende bzw. vorher mit PRINT-DOCUMENT angestoßen wurde. Nach dem Kopieren wird die Ausgabe in die logische Systemdatei fortgesetzt.

Der Teil der logischen Systemdatei SYSLST, der mit dem Kommando COPY-SYSTEM-FILE kopiert wurde, kann nicht gelöscht werden. Mit dem Kommando DELETE-SYSTEM-FILE kann nur der Teil der logischen Systemdatei SYSLST gelöscht werden, der seit dem letzten COPY-SYSTEM-FILE-Kommando erstellt wurde.

Format

COPY-SYSTEM-FILE                                          

Kurzname: CPSF

FILE-NAME = *SYSLST

,TO-FILE = <filename 1..54 without-gen-vers>

Operandenbeschreibung

FILE-NAME = *SYSLST
Name der logischen Systemdatei, deren Inhalt kopiert werden soll. Voreingestellt ist die logische Systemdatei SYSLST.

TO-FILE = <filename 1..54 without-gen-vers>
Name der Datei, in die der Inhalt der Systemdatei zu kopieren ist. Die angegebene Datei wird mit OPEN=OUTPUT eröffnet, d.h. der Inhalt einer bereits existierenden Datei geht verloren. Reicht der Speicherplatz der Benutzerkennung nicht aus, wird das Kommando abgewiesen. 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando ausgeführt


32

SSM3284

DMS-Fehler während der Kommandoausführung


64

SSM3282

Systemdatei besitzt keine Primärzuweisung


64

SSM3283

Systemdatei ist leer