Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CREATE-DUMP

&pagelevel(3)&pagelevel

Userdump erstellen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Programm-Steuerung

Anwendungsbereich:

PROGRAM                                                                                                 

Privilegierung:

alle Privilegien außer
HARDWARE-MAINTENANCE
OPERATING

Funktionsbeschreibung

Mit dem Kommando CREATE-DUMP kann der Benutzer die Erstellung eines Userdumps einleiten. Ein Dump wird nur erstellt, wenn die folgende Abfrage mit Y beantwortet wird:

IDA0N45 DUMP DESIRED? REPLY (Y=USER-/AREADUMP TO DISK;
         Y,<VOLUMETYPE>=USER-/AREADUMP TO TAPE; Y,SYSTEM=SYSTEMDUMP; N=NO)

Der Benutzer kann den Userdump in einen Systemdump umwandeln, wenn er mit dem Kommando /MODIFY-TEST-OPTIONS PRIVILEGE=PARAMETERS(READ=m,WRITE=1) seine Leseprivilegierung auf einen Wert m >= 3 eingestellt hat. Dazu ist er nur berechtigt, wenn ihm diese Privilegierungsmöglichkeit im Benutzer-Eintrag eingeräumt wurde. Das Kommando SHOW-USER-ATTRIBUTES informiert über den Benutzer-Eintrag.

Ob das Kommando CREATE-DUMP zur Erstellung eines Dumps führt, hängt von der Einstellung der Testoption DUMP ab (siehe Kommando MODIFY-TEST-OPTIONS):

DUMP=*NO:

Die Erstellung eines Dumps wird unterdrückt.

DUMP=*STD:

Die Erstellung eines Dumps wird im Batch- und Prozedurbetrieb unterdrückt. Im Dialogbetrieb wird ein Dump nur erstellt, wenn die Meldung IDA0N45 mit „Y“ beantwortet wird.

DUMP=*YES:

Die Erstellung eines Dumps wird ohne Abfrage eingeleitet.

DUMP=*SYSTEM:

Der Userdump wird ohne Abfrage in einen Systemdump umgewandelt.

Format

CREATE-DUMP                                                                                                                                          

     

Kommando-Returncode

(SC2)SC1MaincodeBedeutung

0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt


32

CMD0221

Systemfehler