Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

DECRYPT-FILE

&pagelevel(3)&pagelevel

Verschlüsselte Datei entschlüsseln

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Dateiverarbeitung

Anwendungsbereich:

FILE

Privilegierung:

STD-PROCESSING
TSOS
SAT-FILE-EVALUATION
SAT-FILE-MANAGEMENT

Funktionsbeschreibung

Das Kommando DECRYPT-FILE wandelt eine verschlüsselte Datei in unverschlüsselte Datei um. Dies ist nur möglich, wenn das für diese Datei im ENCRYPT-FILE-Kommando angegebene Crypto-Kennwort in der taskspezifischen Crypto-Kennwort-Tabelle eingetragen ist (siehe Kommando ADD-CRYPTO-PASSWORD).

Die Umwandlung der verschlüsselten Datei wird mit SAT protokolliert. Das hierbei ausgegebene AUDIT-Attribut wird dem Katalogeintrag der umzuwandelnden Datei entnommen (siehe Kommando CREATE-FILE, Operand AUDIT). 

Bei der Umwandlung in eine verschlüsselte Datei wird eine Hilfsdatei angelegt und bei Beendigung der Funktionsausführung automatisch gelöscht. In die Hilfsdatei wird der umgewandelte Dateiinhalt geschrieben. Die Hilfsdatei benötigt ebenso viel Plattenspeicherplatz wie die umzuwandelnde Datei.
Der Dateiname der Hilfsdatei hat folgenden Aufbau: S.DMS.<tsn>.<date><time>.CRYPTO

Hinweise zur Ausführung des Kommandos

Dateisperren und Dateischutzattribute, die den Schreibzugriff auf den Katalogeintrag oder auf den Inhalt einer Datei verbieten, verhindern damit auch das Umwandeln der Datei mit dem Kommando DECRYPT-FILE.

Das Umwandeln einer Datei mit dem DECRYPT-FILE-Kommando erfordert das Eigentumsrecht der aufrufenden Task an der Datei. Die Umwandlung erfolgt also nur in folgenden Fällen:

  • Die Datei liegt unter der Benutzerkennung der aufrufenden Task.

  • Die aufrufende Task läuft unter einer Benutzerkennung mit dem Privileg TSOS.

  • Die Benutzerkennung der aufrufenden Task ist Mit-Eigentümer der Datei und die Datei ist nicht temporär.

DECRYPT-FILE wird abgewiesen, wenn auf die umzuwandelnde Datei nur über RFA zugegriffen werden kann.

Privilegierte Funktionen

Wenn die aufrufende Task das Privileg TSOS hat, sind zusätzlich folgende Funktionen möglich:

  • Es können auch temporäre Dateien, die nicht zur aufrufenden Task, sondern zu einer anderen Task gehören, angegeben werden.

  • Es können auch temporäre Dateien auf einem anderen Pubset als dem Default-Pubset der Benutzerkennung angegeben werden. (Diese werden bei Beendigung der aufrufenden Task nicht automatisch gelöscht.)

Format

DECRYPT-FILE                                                                                                                                            

FILE-NAME = <filename 1..54 without-gen>

Operandenbeschreibung

FILE-NAME = <filename 1..54 without-gen>
Name der Datei, die umgewandelt werden soll.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando ausgeführt


1

CMD0202

Syntax- oder Semantikfehler im Kommando

1

0

CMD0001

Keine Aktion nötig

2

0

DMS05B6

Zeitkonvertierung UTC nach LT fehlerhaft

2

0

DMS05F5

Defekte Blöcke wurden nicht kopiert


130

DMS0524

Systemadressraum erschöpft


130

DMS0582

Die Datei ist derzeit gesperrt oder in Gebrauch und kann nicht bearbeitet werden


130

DMS0585

Während der Katalogverarbeitung bzw. während der Mehrrechnerverarbeitung wurde ein Fehler festgestellt.


130

DMS0588

Die Plattenspeicherzuweisung konnte nicht durchgeführt werden


130

DMS0594

Nicht genügend virtueller Speicherplatz vorhanden


32

DMS0584

Während der Verarbeitung wurde ein Zustand gemeldet, der die Fortführung der Funktion nicht zulässt.


32

DMS05C7

Unerwarterter interner Fehler im DVS


64

CMD0216

Privilegien-Fehler


64

DMS0501

Angeforderter Katalog nicht verfügbar


64

DMS0512

Angeforderter Katalog nicht gefunden


64

DMS051B

Gewünschte Benutzerkennung nicht im Pubset
garantierte Meldung: DMS051B


64

DMS051C

Benutzer hat auf Pubset kein Zugriffsrecht
garantierte Meldung: DMS051C


64

DMS0535

Angegebene Datei nicht mehrfach benutzbar


64

DMS057C

Bearbeitung wegen HSMS-Fehler nicht möglich


64

DMS057E

Datei migriert, HSMS nicht verfügbar


64

DMS0585

Während der Katalogverarbeitung bzw. während der Mehrrechnerverarbeitung wurde ein Fehler festgestellt.


64

DMS0588

Die Plattenspeicherzuweisung konnte nicht durchgeführt werden


64

DMS05FC

Angegebene Benutzer-Kennung nicht im Home-Pubset


64

DMS0609

Zugriff auf Systemdatei nicht möglich


64

DMS0681

DMS-Fehler bei Auftragsausführung


64

DMS0684

Datei existiert nicht


64

DMS06B5

Datei eröffnet oder Katalogeintrag nach Systemfehler nicht aktualisiert