Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Diagnose-Unterlagen erstellen

&pagelevel(2)&pagelevel

Sollte während des CRYPT-Betriebs eine Fehlersituation entstehen, die Sie selbst nicht beheben können, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei Fujitsu.

Für eine effiziente Fehlersuche benötigt Ihr Fujitsu-Ansprechpartner folgende Informationen:

  • Genaue Beschreibung der Fehlersituation sowie Angaben, ob der Fehler reproduzierbar ist.

  • Informationen zur Produkt- und Betriebsystemversion, sowie zum HSI (/390 bzw. x86).

  • Die $SYSAUDIT.SYS.CONSLOG-Datei der BS2000-Session

  • Dumps

  • $.SYS.SERSLOG-Datei

  • Ggf. CRYPDIAG-Unterlagen

    Die CRYPDIAG-Unterlagen erhalten Sie wie folgt:

    1. SYSLST auf eine Datei zuweisen.

    2. Programm CRYPDIAG starten mit: CRYPDIAG

    3. Anweisung TOTAL eingeben:

    4. Anweisung END eingeben:

    5. Umlenkung der SYSLST-Ausgabe zurücknehmen.

  • Ggf. Trace-Dateien verwenden

    Den CRYPT-Benutzerschnittstellen-Trace CRYPT.COM schalten Sie mit dem Kommando /DCDIAG ein.

Weitere Einzelheiten zum Kommando /DCDIAG entnehmen Sie bitte dem Handbuch „openNet Server“ [1].