Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
CLIP ist ein nachladbares von BS2000 entkoppeltes Subsystem.
Die von CLIP erzeugten Tasks haben den Jobnamen CLIP
.
CLIP informiert über alle Warnungs- und Fehlermeldungen an der BS2000-Konsole.
CLIP-Logging-Informationen für den TPR- und TU-Teil von CLIP (z.B. zur Diagnose zu Verbindungsproblemen zum Syslog-Server) sind unter der Kennung TSOS zu finden. Die Größe dieser Dateien sollte im Normalbetrieb 100 PAM-Seiten pro CLIP-Sitzung nicht überschreiten. Im Falle zahlreicher Fehler könnte diese Größe geringfügig höher sein.
Bei Problemen im Umfeld von CLIP sind folgende Unterlagen zur Diagnose bereitzustellen:
- CLIP-Logging-Dateien, werden bei jedem Subsystem-Start neu angelegt:
- SYSLOG.CLIP.TU.<yyyy-mm-dd.hhmmss> – für den Batch-Job
- SYSLOG.CLIP.SUBS.<yyyy-mm-dd.hhmmss> – für das Subsystem CLIP
- CONSLOG-Datei
- ggf. Systemdump
- ggf. Diagnose-Unterlagen vom Syslog-Server