Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

DIV - Data In Virtual

Data in Virtual (DIV) ist eine Zugriffsmethode, die sich von den traditionellen Zugriffsmethoden wie ISAM, SAM oder UPAM dadurch unterscheidet, dass sie ohne eine Strukturierung der Datei in Sätze oder Blöcke, ohne I/O-Puffer und ohne Operationen wie GET oder PUT auskommt.

DIV arbeitet mit einem speziellen DIV-OPEN.

DIV ist eine objektorientierte Zugriffsmethode, insbesondere geeignet zur Bearbeitung unstrukturierter Daten (Binary Large Objects (BLOBS)).

Bei der DIV-Schittstelle handelt es sich um eine SVC-Schnittstelle. Die Aufträge werden durch eine Parameterliste formuliert; Rückmeldungen über das Ergebnis erfolgen über einen Returncode in der Parameterliste (nicht über Exits).

Makroaufrufe für die Zugriffsmethode DIV

Die Zugriffsmethode DIV arbeitet mit dem Makroaufruf DIV, der die verschiedenen Funktionen zur Dateiverarbeitung umfasst:

Makro

Operand

Funktion

DIV

CLOSE

Datei schließen; ggf. noch existierende Fenster werden mit Standardwerten freigegeben

MAP

Fenster (Arbeitsbereich im virtuellen Adressraum) definieren

OPEN

Datei eröffnen

RESET

Änderungen im Fenster zurücknehmen

SAVE

Modifizierte Seiten aus dem Fenster in die Datei auf Platte zurückschreiben

UNMAP

Fenster im virtuellen Adressraum freigeben