Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

EDIT-PUBSET-SPACE-DEFAULTS

&pagelevel(3)&pagelevel

Geführten Dialog für MODIFY-PUBSET-SPACE-DEFAULTS aktivieren

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Pubset- und MRSCAT-Verwaltung
System steuern und optimieren

Anwendungsbereich:

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT                                                                    

Privilegierung:

TSOS

Funktionsbeschreibung

Das Kommando aktiviert für das Kommando MODIFY-PUBSET-SPACE-DEFAULTS den geführten Dialog. Soweit technisch möglich und sinnvoll, werden dabei die vordefinierten Default-Werte der einzelnen Operanden durch Werte ersetzt, die für den angegebenen Pubset aktuell gültig sind.

Format

EDIT-PUBSET-SPACE-DEFAULTS                                                                                                              

 PUBSET = <cat-id 1..4>

,SCOPE = *TEMPORARY / *PERMANENT / *NEXT-PUBSET-SESSION

Operandenbeschreibung

PUBSET = <cat-id 1..4>
Kennung des Pubsets, für den ein geführter Dialog eingeleitet werden soll. Die Operanden werden mit den speziell für diesen Pubset gültigen Werten versorgt.

SCOPE = *TEMPORARY / *PERMANENT / *NEXT-PUBSET-SESSION
Bestimmt die Wirkungsdauer und den Zeitpunkt, ab dem die Vereinbarung gilt.

SCOPE = *TEMPORARY
Die Vereinbarung ist sofort wirksam und ist nur für die laufende Pubset-Session gültig, d.h. bis der Pubset außer Betrieb genommen wird.

SCOPE = *PERMANENT
Die Vereinbarung ist sofort wirksam und ist gültig bis zur nächsten Änderung.

SCOPE = *NEXT-PUBSET-SESSION
Die Vereinbarung ist gültig bis zur nächsten dauerhaften Änderung. Die Vereinbarung wird jedoch erst wirksam, wenn der Pubset erneut in Betrieb genommen wird. 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando ohne Fehler ausgeführt

Zusätzlich können alle Kommando-Returncodes der Kommandos MODIFY-PUBSET-SPACE-DEFAULTS und SHOW-PUBSET-SPACE-DEFAULTS zurückgeliefert werden. Treten während der Verarbeitung von S-Variablen Fehler auf, werden die entsprechenden SDF-P-Kommando-Returncodes zurückgegeben.