Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Einleitung

&pagelevel(2)&pagelevel

CLIP ist ein BS2000-Softwareprodukt zur Integration von BS2000 spezifischen Meldungen, von sicherheitsrelevanten Informationen und Ereignissen, sowie  deren zentraler Weiterleitung an ein externes Security-Management System, ein SIEM-System.

Im Betriebssystem BS2000 werden Meldungen und Ereignisse unterschiedlicher Instanzen wie z.B. Security Audit Trail Protokoll (SATLOG-Datei), ACCOUNTING, Konsol-Logging (CONSLOG-Datei), SW Error Logging (SERSLOG-Datei) in unterschiedlichen Dateien protokolliert.

CLIP ist dafür ausgelegt, unterschiedliche Ereignisse im BS2000-System zu sammeln und in das vom Syslog-Protokoll definierte Format (RFC5424) umzuwandeln. Diese Nachrichten werden über Sockets-Verbindungen an einen externen Server gesendet, der das Syslog-Format unterstützt, z.B. ein Linux-rsyslog-Server. Der externe Server kann Ereignisse mehrerer BS2000-Systeme sammeln, filtern und verarbeiten, die im Anschluss von einem SIEM-System aufbereitet werden können.

In der vorliegenden Version unterstützt CLIP ausschließlich von SAT protokollierte Ereignisse, also Ereignisse, die in BS2000 in der SAT-Protokolldatei aufgezeichnet werden und bisher im BS2000 mit SATUT ausgewertet werden können.