Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Einleitung

&pagelevel(2)&pagelevel

Dieses Handbuch beschreibt folgende Dienstprogramme, die zur Steuerung und Überwachung des Betriebssystems BS2000 dienen:

Drei Themenbereiche werden von den Dienstprogrammen behandelt:

  • Die Bearbeitung von Datenträgern

  • Die Bearbeitung von Dateien

  • Das Steuern von I/O-Ressourcen (Geräte, Steuerungen, Kanäle, Pfade)

Die Dienstprogramme lassen sich diesen Themenbereichen wie folgt zuordnen:

Dienstprogramme zur Bearbeitung von Datenträgern

DPAGE

Ausgeben und Ändern von Daten in PAM-Seiten

INIT

Initialisieren von Magnetbändern

PVSREN

Umbenennen von Pubsets und Erzeugen von Pubsets aus Pubset-Spiegeln

SMPGEN

Konvertieren von SF-Pubsets zu SM-Pubsets

SIR

Pubsets einrichten

SPCCNTRL

Prüfen und Verwalten von Platzzuweisungen auf Platte

TPCOMP2

Vergleichen der Daten zweier Magnetbänder

VOLIN

Initialisieren von Plattenspeichern

Dienstprogramme zur Bearbeitung von Dateien

DPAGE

Ausgeben und Ändern von Daten in PAM-Seiten

JMP

Rekonstruktion von ENTER-Kommandos aus dem Jobpool des JMS

JMU

Einrichten und Warten der Datei für Stream- und Auftragsklassendefinition

LMSCONV

Erstellen und Verwalten von Bibliotheken

MSGMAKER

Erstellen und Bearbeiten von BS2000-Meldungsdateien

PAMCONV

Konvertieren von Dateiformaten

PASSWORD

Verschlüsseln von Kennwörtern

RMS

Verwalten, Dokumentieren, Liefern und Montieren von Rep-Mengen und Vorab-Korrekturen

Dienstprogramm zum Steuern von I/O-Resourcen

IORM

Optimierung der Auslastung der I/O-Resourcen