Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

INCLUDE-DEVICE-CONNECTION

&pagelevel(3)&pagelevel

Logische Verbindungen zuschalten

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Geräteverwaltung

Anwendungsbereich:

DEVICE                                                                                                    

Privilegierung:

OPERATING

Berechtigungsschlüssel:

G

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Kommando kann der Operator Verbindungen zwischen den Hardware-Einheiten (CHN, CTL, DVC) logisch zuschalten, d.h. dem Betriebssystem wird die Benutzung dieser Verbindungen gestattet.

Wirkung des Kommandos INCLUDE-DEVICE-CONNECTION:
  1. Waren die angegebenen Verbindungen im Zustand REMOVED-EXPLICITLY, so erhalten diese Verbindungen den Zustand INCLUDED. Die Verbindungen können wieder benutzt werden.

  2. Waren die zu der Verbindung gehörigen äußeren Einheiten im Zustand DETACHED-IMPLICITLY, so erhalten sie den Zustand ATTACHED. Diese HW-Einheiten können wieder benutzt werden.

  3. In den äußeren HW-Einheiten, die durch 2. in den Zustand ATTACHED übergegangen sind, werden die Verbindungen nach außen überprüft: Waren die Verbindungen im Zustand REMOVED-IMPLICITLY, so erhalten sie den Zustand INCLUDED. Diese Verbindungen können wieder benutzt werden.

  4. Für Platten- und Bandgeräte mit der Fähigkeit zur Pfadgruppenbildung werden die neu zugeschalteten Pfade in die Pfadgruppe mit aufgenommen. 

Format

INCLUDE-DEVICE-CONNECTION

 FROM = *CHANNEL(...) / *CONTROLLER(...) / list-poss(8): <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>


*CHANNEL(...)



|

CHANNEL-PATH-ID = list-poss(8): <x-text 2..2>


*CONTROLLER(...)



|

CONTROLLER-UNIT = list-poss(8): <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>

,TO = *CHANNEL(...) / *CONTROLLER(...) / list-poss(8): <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>


*CHANNEL(...)



|

CHANNEL-PATH-ID = list-poss(8): <x-text 2..2>


*CONTROLLER(...)



|

CONTROLLER-UNIT = list-poss(8): <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>

,SCOPE = *OWN-SYSTEM-ONLY / *VM2000-GLOBAL

Operandenbeschreibung

FROM =
Legt die logische Verbindung, die zugeschaltet werden soll, durch eine der begrenzenden Hardware-Einheiten fest. Die Richtung, in der die logische Verbindung zugeschaltet wird, ist nicht vorgeschrieben. FROM muss also nicht die innere und TO muss nicht die äußere der beiden Hardware-Einheiten sein.

FROM = *CHANNEL(...)
Legt die logische Verbindung, die zugeschaltet werden soll, durch einen bestimmten Kanal fest.

CHANNEL-PATH-ID = list-poss(8): <x-text 2..2>
Gibt die Channel-Path-Id des Kanals an, der die logische Verbindung begrenzt. Maximal 8 Kanäle können angegeben werden.

FROM = *CONTROLLER(...)
Legt die logische Verbindung, die zugeschaltet werden soll, durch einen bestimmten Controller fest.

CONTROLLER-UNIT = list-poss(8): <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Gibt den mnemotechnischen Gerätecode (MN) des Controllers an, der die logische Verbindung begrenzt. Maximal 8 Controller können angegeben werden.

FROM = list-poss(8): <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Legt die logische Verbindung, die zugeschaltet werden soll, durch ein bestimmtes Gerät fest. Maximal 8 Geräte (mnemotechnischer Gerätecode) können angegeben werden.

TO = *CHANNEL(...) / *CONTROLLER(...) / list-poss(8): <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Legt die logische Verbindung, die zugeschaltet werden soll, durch die entsprechend andere begrenzende Hardware-Einheit fest. Diese Einheit, die den zweiten Teil des Paars (logische Verbindung) darstellt, wird entsprechend dem Operanden FROM spezifiziert. Maximal können je 8 Einheiten angegeben werden.

SCOPE =
Gibt an, wie das Kommando unter VM2000 ausgeführt werden soll.

SCOPE = *OWN-SYSTEM-ONLY
Das Kommando wird nur im lokalen System ausgeführt.

SCOPE = *VM2000-GLOBAL
Bei Eingabe imVM-Monitorsystem (VM1) wird das Kommando in allen Gastsystemen ausgeführt.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Ohne Fehler

4

64

NKR0...

Pfad war bereits zugeschaltet

12

64

NKR0...

Interne Prüfung negativ

16

64

NKR0...

Fehler des Aufrufers

20

64

NKR0...

Software-Fehler

   

Hinweis

Im Falle einer fehlerhaften Kommando-Beendigung beinhaltet der Maincode den Meldungsschlüssel der letzten im Rahmen der Kommando-Bearbeitung ausgegebenen Meldung.

Beispiel

Zuschalten der Verbindung zwischen Gerät L1 und Kanal 12 :

/INCLUDE-DEVICE-CONNECTION FROM=L1,TO=*CHANNEL(12) oder

/INCL-DEV-CONN FROM=L1,TO=*CH(12)