Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Installation von IMON

&pagelevel(2)&pagelevel

In diesem Kapitel erfahren Sie, welche Hard- und Software-Voraussetzungen zum Einsatz von IMON erfüllt sein müssen, wie IMON geliefert wird und wie Sie IMON installieren.

Hardware-Voraussetzungen

IMON V3.4 ist auf allen Servern lauffähig, die BS2000 V21.0 unterstützen.

Zur Ausgabe der FHS-Masken benötigen Sie Ausgabegeräte des Typs 9750, 9755, 9763, 8160, 3270 oder äquivalente Geräte.

FHS-Masken werden in IMON ausgegeben

  • auf der Menü-Oberfläche von IMON-BAS und IMON-SIC

  • bei den SDF-Anweisungen von IMON-BAS (Dialogmasken zur Anforderung weiterer Eingaben)

Software-Voraussetzungen

  • BS2000 V21.0 oder höher

Optional werden benötigt:

  • SSCM (für die dynamischen Aktivierung)

  • ARCHIVE (für die MAREN-Freibandzuweisung bei der Sicherung)

  • EDT (für die UNDO-Funktion und die Deinstallation)

Release-Units von IMON

Das Produkt IMON besteht aus den drei Release-Units IMON-BAS, IMON-GPN und IMON-SIC.

Das Produkt IMON ist Bestandteil des Grundausbaus von BS2000.

Installationsvorschriften für IMON

Für die Release-Units von IMON sind folgende Installationskennungen vorgesehen:

  • IMON-GPN muss auf der Benutzerkennung TSOS installiert werden.

  • IMON-BAS kann unter jeder Benutzerkennung installiert werden, nur für die Release-Items SYSDAT.IMON-BAS.034.IDF und SYSPRC.IMON-BAS.034 ist die Benutzerkennung TSOS vorgeschrieben.

  • IMON-SIC kann unter jeder Benutzerkennung installiert werden.

POSIX-IMON-Funktionen bereitstellen

Die Prozedurdatei SYSPRC.IMON-BAS.034 muss unter dem Namen

$TSOS.SYSPRC.IMON-BAS mit USER-ACCESS=*ALL-USER bereitgestellt werden.

Damit in weiteren Installationsprozessen die POSIX-IMON Funktionen zur Verfügung steht, muss IMON auf folgende Weise im POSIX-System registriert werden:

  • Eine „In-Datei“ mit folgenden Zeilen erstellen (die Lieferung enthält eine vorbereitete In-Datei unter dem Namen SYSDAT.IMON-BAS.034.POSIX) :

    [PackageInstallation] IMON-BAS;Y;034;;

  • IMON mit folgendem Kommando registrieren:

    /START-POSIX-INSTALLATION *FILE(FILE=<In-Datei>)

  • POSIX-Subsystem stoppen und erneut starten

Hinweis zur sprachspezifischen Menü-Oberfläche von IMON-BAS und IMON-SIC

Die Bibliotheken für die IMON-BAS- und IMON-SIC-Masken werden entsprechend der eingestellten Meldungssprache (D oder E) gewählt. Die Namen der entsprechenden SYSFHS-Dateien werden dem SCI entnommen (logischer Name SYSFHS.D oder SYSFHS.E). Ist IMON-BAS oder IMON-SIC nicht im SCI registriert, wird die entsprechende SYSFHS-Datei unter der System-Standardkennung erwartet (Pfadname $.SYSFHS.IMON-BAS.034.D bzw. $.SYSFHS.IMON-BAS.034.E für IMON-BAS und $.SYSFHS.IMON-SIC.034.D bzw. $.SYSFHS.IMON-SIC.034.E für IMON-SIC).

Installationsvarianten für IMON

  • Erstinstallation von IMON

    IMON-BAS, IMON-GPN und IMON-SIC gehören zum Lieferumfang des Grundausbaus BS2000 und werden zusammen mit dem Grundausbau installiert.

  • Korrekturinstallation von IMON

    Bei dieser Installationsvariante ist IMON bereits verfügbar, die Subsysteme IMON und IMON-GPN sind gestartet.

    Korrektur- oder Deltainstallationen aller Release-Units von IMON können mit IMON und SOLIS2, wie in diesem Handbuch beschrieben, durchgeführt werden.

  • Zur Ausführung von IMON V3.4A ist IMON-GPN V3.4A erforderlich. IMON-GPN kann bei laufendem BS2000 nicht ausgetauscht werden. Nach dem Update von IMON-GPN muss das BS2000-System neu geladen werden, bevor zusätzliche Komponenten installiert werden.

Dateien, die mit IMON V3.4 ausgeliefert werden

Datei

Inhalt

SINLIB.IMON-BAS.034

Bibliothek für POSIX-Funktionen

SYSDAT.IMON-BAS.034.IDF

Ausnahmedatei für spezifische Funktionen (GENERATE-IDF)

SYSDAT.IMON-BAS.034.POSIX

In-Datei für die Registrierung im POSIX-System

SYSFHS.IMON-BAS.034.D

Bibliothek für IMON-BAS-Masken (Deutsch)

SYSFHS.IMON-BAS.034.E

Bibliothek für IMON-BAS-Masken (Englisch)

SYSLIB.IMON-BAS.034

Bibliothek mit den Benutzer-Makros für die verschiedenen

SHOW-Funktionen

SYSLNK.IMON-BAS.034.TU

Ladebibliothek für nicht-privilegierte Programme von

IMON-BAS

SYSLNK.IMON-BAS.034.TPR

Ladebibliothek für privilegierte Teile von IMON-BAS

(für die /390-Ausprägung)

SKMLNK.IMON-BAS.034.TPR

Ladebibliothek für privilegierte Teile von IMON-BAS

(für die X86-Ausprägung)

SYSMES.IMON-BAS.034

Vollständige Meldungs-Datei

SYSNRF.IMON-BAS.034

Referenzlose Symbol-Datei (Noref-Datei)

SYSPAR.IMON-BAS.034

Muster einer IMON-Parameterdatei

SYSPRC.IMON-BAS.034

Prozedurdatei zur Bereitstellung der POSIX-Verarbeitung

SYSREP.IMON-BAS.034

Datei für Systemkorrekturen (Dummy-Item)

SYSRMS.IMON-BAS.034

RMS-Liefermenge

SYSSDF.IMON-BAS.034

Syntax-Datei

SYSSSC.IMON-BAS.034

Subsystem-Deklarationen

SYSSII.IMON-BAS.034

IMON-Installationsinformation

Lieferbestandteile der Release-Unit IMON-GPN V3.4

Datei

Inhalt

SYSLIB.IMON-GPN.034

Bibliothek mit den Benutzer-Makros (Programm-Schnittstelle)

SYSLNK.IMON-GPN.034

Ladebibliothek für IMON-GPN (für die /390-Ausprägung)

SKMLNK.IMON-GPN.034

Ladebibliothek für IMON-GPN (für die X86-Ausprägung)

SYSMES.IMON-GPN.034

Vollständige Meldungs-Datei

SYSREP.IMON-GNP.034

Datei für Systemkorrekturen (Dummy-Item)

SYSRMS.IMON-GPN.034

RMS-Liefermenge

SYSSDF.IMON-GPN.034

Syntax-Datei

SYSSII.IMON-GPN.034

IMON-Installationsinformation

SYSSSC.IMON-GPN.034

Subsystem-Deklarationen

Lieferbestandteile der Release-Unit IMON-SIC V3.4

Datei

Inhalt

SYSFHS.IMON-SIC.034.D

Bibliothek für IMON-SIC-Masken (Deutsch)

SYSFHS.IMON-SIC.034.E

Bibliothek für IMON-SIC-Masken (Englisch)

SYSLIB.IMON-SIC.034

Bibliothek mit Benutzer-Makros (Programm-Schnittstelle)

SYSLNK.IMON-SIC.034

Ladebibliothek für IMON-SIC

SYSMES.IMON-SIC.034

Vollständige Meldungs-Datei

SYSNRF.IMON-SIC.034

Referenzlose Symbol-Datei (Noref-Datei)

SYSREP.IMON-GPN.034

Datei für Systemkorrekturen (Dummy-Item)

SYSRMS.IMON-SIC.034

RMS-Liefermenge

SYSSDF.IMON-SIC.034

Syntax-Datei

SYSSII.IMON-SIC.034

IMON-Installationsinformation

Subsysteme von IMON

Die Aufgaben von IMON werden durch drei Subsysteme erledigt:

  • Subsystem IMON-GPN für die Aufgaben von IMON-GPN (wird bei Startup gestartet)

  • Subsystem IMON (TPR) für die Aufgaben von IMON-BAS (wird beim Aufruf von IMON-BAS mit dem START-IMON-Kommando gestartet)

  • Subsystem IMON-ACT (TU) für die Aufgaben von IMON-BAS (wird beim Ablauf einer Installationsprozedur gestartet)