Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konzept des Handbuchs

Im Einzelnen enthält das Handbuch folgende Themenschwerpunkte:

Übersicht über die Schnittstellen der DVS-Funktionen

Hier werden die grundsätzlichen Funktionen des DVS, sowie die jeweils dafür zur Verfügung stehenden Makros und Kommandos in tabellarischer Form vorgestellt.

Datenträger und Dateien im BS2000, Dateiverwaltung und Dateischutz

Es wird ein Überblick über die im BS2000 verfügbaren Datenträger gegeben.
Es werden die verschiedenen Dateitypen/Dateistrukturen definiert und beschrieben sowie Datei- und Katalogverwaltung, Dateizugriff, Datei- und Datenschutz.

Dateien auf Platte und Band

Es werden die verschiedenen Datenträger, die Datenträger- und Geräteverwaltung, Kennsätze für Banddateien sowie Kennsatzverarbeitung, Speicherverwaltung sowie MF/MV-Sets beschrieben.

Öffnen und Schließen von Dateien

Dieser Teil enthält die Beschreibung der DVS-internen OPEN- und CLOSE-Verarbeitung.

Zugriffsmethoden

In diesem Teil werden allgemein die Satz-, Block- und Plattenformate beschrieben sowie die Zugriffsmethoden UPAM, FASTPAM, DIV, SAM, BTAM, EAM und ISAM.

Anhang

Der Anhang enthält Tabellen und Listen, auf die an mehreren Stellen des Handbuchs Bezug genommen wird.
Die Geräte- und Volumetyp-Tabelle finden Sie im Handbuch „Systeminstallation“ [15]. Informationen zu den Volumetypen bei der Bandverarbeitung sowie die Bedeutung der Ausgabewerte von SHOW-Kommandos der Geräteverwaltung finden Sie im Handbuch „Kommandos“ [3].


Ergänzende Produkt-Informationen

Aktuelle Informationen, Versions-, Hardware-Abhängigkeiten und Hinweise für Installation und Einsatz einer Produktversion enthält die zugehörige Freigabemitteilung. Solche Freigabemitteilungen finden Sie online unter http://bs2manuals.ts.fujitsu.com.