Mit der LIST-Anweisung können Informationen über SYSLST ausgegeben werden. Das sind Informationen, die zu umfangreich für die Ausgabe über den Bildschirm der Datenstation sind.
Die Anweisung ist der Benutzerkennung TSOS vorbehalten.
Format
LIST / L |
ALLOCATION,vsn[,type] [USER = userid] CATALOG [, { CATID = cat-id [,{ VSID = vsid / SEL = { ALL / FILE / PRIV / MIG / JV } } ] / vsn[,type] / VSID = vsid } ] [,USER = userid ] VTOC,vsn[,type] [,ENTRY = filename] |
Operanden
ALLOCATION
Es soll die allgemeine Belegungsverteilung auf einem Datenträger ausgegeben werden.
Die Liste weist die Belegung sortiert nach Extents aus. Der Beginn jedes Extents ist außerdem in Form von cchhr angegeben.
Es können nur Informationen über einen Datenträger angefordert werden, der durch seine Archivnummer VSN gekennzeichnet wird. Dabei braucht nicht zwischen privaten und gemeinschaftlichen Datenträgern (bei der Angabe der Operanden) unterschieden zu werden.
In der Ausgabeliste können folgende Kommentare enthalten sein:
RESERVED | Der Bereich ist zwar belegt, aber ohne Dateinamen. Ein Dateiname konnte eingetragen werden. |
FREE SPACE | Der Bereich auf Public-Platten ist frei. |
OVERLAY! | Eine Doppelbelegung wurde vorgefunden. |
UL-SVL-F5-F1 | Platz durch SVL, F5 und F1 belegt (Privatplatten). |
NO VTOC REF. | Der Bereich auf Platten ist frei. |
F1 OTH. DISC | Der Bereich ist durch F1 einer anderen Privatplatte beschrieben. |
NOT ASSIGNED | Bereich ist nicht zugewiesen. |
NO REFERENCE | Eventuell ausstehende Allocator-Anforderungen oder vom CMS wurde ein Fehler angezeigt. |
SPACE PROBLEM | Fehlerhafter Bereich. |
vsn[,type]
Bezeichnet die Platte, deren Belegung aufgelistet werden soll. Wenn eine private Platte nicht online ist, muss außerdem noch der Plattentyp „type“ angegeben werden.
Bei gemeinschaftlichen Platten wird auch freier und toter Platz aufgelistet.
Toter Platz ist ein Bereich, der laut Angabe im F5-Kennsatz zwar belegt ist, auf den aber keine Datei aus dem Systemkatalog verweist.
USER = userid
Mit der Angabe einer Benutzerkennung userid wird die Ausgabe eingeschränkt. In diesem Fall werden auch bei gemeinschaftlichen Datenträgern keine Informationen über freien oder toten Platz ausgegeben.
CATALOG
Diese Funktion gibt eine Liste der belegten Blöcke einer Katalogdatei aus.
Es werden sowohl importierte, als auch nicht importierte Kataloge unterstützt.
Es werden pro belegtem Katalogblock die USERID, der Blockzähler, die Primary Block Number (hexadezimal und dezimal), die Anzahl der Entries in diesem Block und die Anzahl der unbenutzten Bytes des Blocks ausgegeben. Nach ordnungsgemäßer Durchführung der Anweisung wird die Meldung 'LIST PROCESSING COMPLETED' ausgegeben
CATID = catid
bezeichnet
den TSOSCAT eines importierten SF-Pubsets.
den Gesamtkatalog eines SM-Pubsets.
Wird kein zusätzlicher Parameter angegeben, erfolgt die Ausgabe der Information für sämtliche Teilkataloge des SM-Pubsets.
VSID = vsid
Die Angabe einer VSID beschränkt die Ausgabe auf den Dateikatalog des selektierten Volume-Sets (nur bei SM-Pubsets zulässig).
SEL = ALL / FILE / PRIV / MIG / JV
Zusätzliche Auswahl (nur bei SM-Pubsets).
SEL = ALL
bearbeitet alle Teilkataloge des ausgewählten SM-Pubsets (analog zu kein zusätzlicher Parameter). Es werden bei den Spezialkatalogen alle Katalogdateien bearbeitet.
SEL = FILE
selektiert sämtliche Dateikataloge des SM-Pubsets.
SEL = PRIV
bewirkt die Bearbeitung des Spezialkataloges für Privatplatten- und Banddateieinträge. Es wird nur die erste Datei des Spezialkatalogs (TSOSCAT.#P00) bearbeitet.
SEL = MIG
wählt den Spezialkatalog für migrierte Dateien bzw. Dateien, für die noch kein Platz zugewiesen wurde, aus. Es wird nur die erste Datei des Spezialkatalogs (TSOSCAT.#M00) bearbeitet.
SEL = JV
ermöglicht die Ausgabe von Informationen über den Spezialkatalog für Jobvariable. Es wird nur die erste Datei des Spezialkatalogs (TSOSCAT.#J00) bearbeitet.
vsn
bezeichnet eine Pubres, die entweder den Dateikatalog eines Volume-Sets, oder den TSOSCAT eines SF-Pubsets enthält.
type
bezeichnet den Gerätetyp der durch <vsn> bezeichneten Platte.
VSID = vsid
bezeichnet den Dateikatalog eines Volume-Sets.
Dieser Parameter ist nur bei der Bearbeitung eines SM-Pubsets zulässig.
USER = userid
Mit der Angabe der Benutzerkennung userid wird die Ausgabe der Informationen auf diese beschränkt.
VTOC
Damit wird die Ausgabe von Informationen aus dem F1-Kennsatz einer privaten Platte angefordert.
vsn[,type]
Ist die Archivnummer der Platte, aus deren VTOC-Bereich Informationen gewünscht werden. Wenn der Datenträger nicht online ist, muss zusätzlich auch der Plattentyp „type“ angegeben werden.
ENTRY = filename
Damit wird die Ausgabe auf den Dateieintrag „filename“ beschränkt. Ein
vollqualifizierter Dateiname ist hier nicht verboten, aber sinnvoll ist nur die Angabe eines teilqualifizierten Dateinamens.
Beispiele
1. Ausgabe von LIST ALLOCATION,PAGM.0
S P C C N T R L VERSION <version> DATE: <date> TIME: <time> PAGE 1 COMMAND IN EXECUTION: LIST ALLOCATION,PAGM.0 EXTENTS ON VOLUME PAGM.0 CCHHR (LOW) || LOW | HIGH || ASSIGNMENT | PAM PAGES || USERID | FILENAME --------------||------------|------------||----------------|-----------||------------|---------------- ---------- || 1 | 54 || RESERVED | 54 || | ---------- || 55 | 4152 || | 4098 || TSOS | TSOSCAT ---------- || 4153 | 4176 || | 24 || TSOS | SYSSRPM ---------- || 4177 | 4182 || | 6 || TSOS | SYSSRPM.BACKUP ---------- || 4183 | 4224 || | 42 || | ---------- || 4225 | 4272 || | 48 || TSOS | SYSCAT.GUARDS ---------- || 4273 | 4305 || | 33 || TSOS | SYSDAT.APUB... ---------- || 4306 | 4320 || | 15 || | ---------- || 4321 | 4368 || | 48 || TSOS | SYSCAT.GUARD... ---------- || 4369 | 4416 || | 48 || | ---------- || 4417 | 1028418 || | 1024002 || TSOS | SYS.PAGING.P... ---------- || 1028419 | 1966080 || | 937662 || | ...
Hinweise zur Spalte ASSIGNMENT
RESERVED | Der Bereich ist zwar belegt, aber ohne Dateinamen. Ein Dateiname konnte nicht eingetragen werden (Spalte 7). |
FREE SPACE | Der Bereich auf Public-Platten ist frei. |
OVERLAY! | Eine Doppelbelegung wurde vorgefunden. |
UL-SVL-F5-F1 | Platz durch SVL, F5 und F1 belegt (Privatplatten). |
NO VTOC REF. | Der Bereich auf Platten ist frei. |
F1 OTH. DISC | Der Bereich ist durch F1 einer anderen Privatplatte beschrieben. |
NOT ASSIGNED | Bereich ist nicht zugewiesen. |
NO REFERENCE | Eventuell ausstehende Allocator-Anforderungen oder vom CMSwurde ein Fehler angezeigt. |
SPACE PROBLEM | Fehlerhafter Bereich. |
2. Ausgabe von LIST CATALOG
S P C C N T R L VERSION <version> DATE: <date> TIME: <time> PAGE 1 COMMAND IN EXECUTION: LIST CATALOG,CATID=2SBZ,USER=TSOS SUMMARY OF CONTENTS IN :2SBZ:$TSOS.TSOSCAT FOR USERID TSOS || FILE ENTRIES || JOB VARIABLE ENTRIES USERID||BLK COUNT|LBN(DEC)|LBN(HEX)|# ENTRIES|UNUSED||BLK COUNT|LBN(DEC)|LBN(HEX)|# ENTRIES|UNUSED ------||---------|--------|--------|---------|------||---------|--------|--------|---------|------- TSOS || 1 | 2 | 0002 | 1 | 3762 || 1 | 281 | 0119 | 16 | 96 || 2 | 4 | 0004 | 12 | 188 || 2 | 311 | 0137 | 14 | 181 || 3 | 17 | 0011 | 12 | 236 || 3 | 321 | 0141 | 17 | 24 || 4 | 18 | 0012 | 12 | 212 || 4 | 329 | 0149 | 16 | 112 || 5 | 19 | 0013 | 12 | 170 || 5 | 503 | 01F7 | 14 | 171 || 6 | 20 | 0014 | 12 | 205 || 6 | 506 | 01FA | 15 | 75 || 7 | 21 | 0015 | 12 | 110 || 7 | 510 | 01FE | 13 | 183 || 8 | 22 | 0016 | 12 | 225 || 8 | 517 | 0205 | 14 | 47 || 9 | 23 | 0017 | 12 | 237 || 9 | 518 | 0206 | 14 | 47 || 10 | 24 | 0018 | 12 | 196 || 10 | 528 | 0210 | 16 | 0 || 11 | 25 | 0019 | 12 | 268 || 11 | 562 | 0232 | 12 | 80 || 12 | 26 | 001A | 12 | 259 || 12 | 629 | 0275 | 14 | 59 || 13 | 27 | 001B | 12 | 244 || 13 | 591 | 024F | 17 | 165 || 14 | 28 | 001C | 12 | 144 || 14 | 592 | 0250 | 15 | 98 || 15 | 29 | 001D | 12 | 194 || 15 | 577 | 0241 | 13 | 14 || 16 | 30 | 001E | 12 | 218 || 16 | 646 | 0286 | 13 | 13 || 17 | 31 | 001F | 12 | 256 || 17 | 584 | 0248 | 14 | 27 || 18 | 32 | 0020 | 12 | 256 || 18 | 645 | 0285 | 1 | 3722 || 19 | 33 | 0021 | 12 | 205 || 19 | 648 | 0288 | 7 | 2172 || 20 | 34 | 0022 | 12 | 183 || 20 | 654 | 028E | 1 | 3730 || 21 | 35 | 0023 | 12 | 196 || | | | | || 22 | 36 | 0024 | 12 | 141 || | | | | || 23 | 37 | 0025 | 12 | 237 || | | | | || 24 | 38 | 0026 | 12 | 231 || | | | | || 25 | 39 | 0027 | 12 | 177 || | | | | || 26 | 40 | 0028 | 12 | 207 || | | | | || 27 | 41 | 0029 | 12 | 175 || | | | | || 28 | 42 | 002A | 12 | 139 || | | | | || 29 | 43 | 002B | 12 | 63 || | | | | || 30 | 44 | 002C | 12 | 115 || | | | | || 31 | 45 | 002D | 12 | 147 || | | | | || 32 | 46 | 002E | 12 | 131 || | | | | || 33 | 47 | 002F | 12 | 154 || | | | | || 34 | 48 | 0030 | 12 | 149 || | | | | || 35 | 49 | 0031 | 12 | 164 || | | | | || 36 | 50 | 0032 | 12 | 169 || | | | | || 37 | 51 | 0033 | 12 | 128 || | | | | || 38 | 52 | 0034 | 12 | 176 || | | | | || 39 | 53 | 0035 | 12 | 153 || | | | | || 40 | 54 | 0036 | 12 | 142 || | | | | || 41 | 55 | 0037 | 12 | 153 || | | | | || 42 | 56 | 0038 | 12 | 167 || | | | | || 43 | 57 | 0039 | 12 | 167 || | | | | || 44 | 58 | 003A | 12 | 167 || | | | |