Mit den Makros IMOKIT, IMOKIA und IMOKIS stehen dem Benutzer über eine Programmschnittstelle komfortable Möglichkeiten zur programmtechnischen Ausführung von IMON-SIC-Funktionen zur Auswertung von SYSSII-Dateien zur Verfügung. Die Erstellung bzw. Bearbeitung von SYSSII-Dateien erfolgt ausschließlich über die Menü- Oberfläche von IMON-SIC. Die nachfolgenden Funktionen werden direkt aus einem Assembler-Benutzerprogramm
aufgerufen und synchron ausgeführt. Der Aufruf einer Funktion erfolgt dabei über den entsprechenden Makro, wobei im Parameter FUNCT der Funktionsname mit führendem Stern anzugeben ist.
Funktionelle Übersicht
Funktion | Makro | Bedeutung |
SIIOPEN | IMOKIT | SYSSII-Datei öffnen |
SIIREAD | IMOKIT | Informationen aus der SYSSII-Datei lesen |
SIICLOSE | IMOKIT | SYSSII-Datei schließen |
SIIRCOM | IMOKIA | Kommentare zu der Release-Unit bzw. zu einem Release-Item aus der SYSSII-Datei lesen |
SIIRDEP | IMOKIA | Alte Abhängigkeiten der Release-Unit aus der SYSSII-Datei lesen |
SIIRKON | IMOKIA | Neue Abhängigkeiten der Release-Unit aus der SYSSII-Datei lesen |
SIIRPAR | IMOKIA | Parametertexte eines Release-Items aus der SYSSII-Datei lesen |
SIISHOW | IMOKIS | Inhalt einer SYSSII-Datei anzeigen |
Hinweise
Interne Datenfelder (z.B. der File Descriptor <prefix><macid>FD) sind für weitere Funktionsaufrufe vorbereitet und dürfen nicht gelöscht oder überschrieben werden.
Bei expliziter Eingabe von Zeichenfolgen in die Parameterliste (z.B. SYSSII-Dateiname) muss als Endekennzeichen mindestens ein Leerzeichen (X’40’) oder X’00’ an das Ende der gültigen Zeichenfolge angefügt werden.
Für die Ausgabe von Zeichenfolgen in die Parameterliste (z.B. Unit-Name) ist bei den Funktionen SIIOPEN, SIIREAD, SIIRCOM, SIIRDEP, SIIRKON und SIIRPAR der Makros IMOKIT bzw. IMOKIA als Endekennzeichen X’00’ voreingestellt. Als Endekennzeichen kann in der jeweiligen Parameterliste der Makros IMOKIT bzw. IMOKIA im Feld IREADEL bzw. IAREDEL explizit ein Leerzeichen (X’40’) gesetzt werden.