Loading...
Select Version
Im FCB werden im Fehlerfall die Status-Bytes (Sense-Bytes usw.) versorgt. Mit dem Makroaufruf NDWERINF kann der Anwender diese Status-Bytes auswerten, da NDWERINF Equate-Anweisungen für die logische Fehlerinformation generiert.
Hinweis
Der Makro NDWERINF sollte in Neuanwendungen nicht mehr verwendet werden, da er nur noch aus Kompatibilitätsgründen unterstützt wird. Die von ihm gelieferte Fehlerinformation ist im logischen Returncode des FCB enthalten und kann dort ausgewertet werden.
Format
Operation | Operanden |
|
|
Operandenbeschreibung
prefix
Präfix für die generierten Namen (1 Buchstabe).
Voreinstellung: I
*
Es wird kein Präfix generiert.
ONLYOSB=YES
Es werden nur Equates für die drei Sense-Bytes (OSB) generiert.