Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Online-Wartung

&pagelevel(2)&pagelevel

Die Online-Wartung umfasst folgende Aufgaben:

  • Führen und Auswerten der Hardware-Fehlerstatistikdatei (siehe Dienstprogramm ELSA im Handbuch „ELSA“ [3]).

  • Ablauf von Statistik- und Trace-Programmen unter Steuerung von BS2000 parallel zu den Benutzerprogrammen.

Die Online-Wartung in BS2000 erfolgt unter einer Benutzerkennung mit dem Privileg HARDWARE-MAINTENANCE. Standardmäßig ist dies die Benutzerkennung SERVICE, die mit der gleichnamigen Abrechnungsnummer beim First-Start eingerichtet wird.

Zusätzlich hat jeder Dateieigentümer die Möglichkeit, für eine Benutzerkennung mit dem Privileg HARDWARE-MAINTENANCE dateispezifisch den Zugriff auf mehrbenutzbare Dateien zu steuern.
Dies ist mit dem Operanden USER-ACCESS des Kommandos /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES (oder Makro CATAL) möglich. Wenn für eine Datei die Zugriffsberechtigung SPECIAL vergeben wird, dann ist sie für alle Benutzerkennungen einschließlich der Kennung(en) mit dem Privileg HARDWARE-MAINTENANCE zugänglich.

Sollen unter SERVICE katalogisierte Programme (z.B. ELSA) unter einer Kennung mit dem Systemprivileg HARDWARE-MAINTENANCE ablaufen, so muss auch für diese Programme im Kommando /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES der Operandenwert USER-ACCESS=*SPECIAL vereinbart werden.
Diese Zugriffserlaubnis wird durch ein weiteres Kommando /MODIFY-FILE-ATTRIBUTES (oder Makro CATAL) mit dem Operanden USER-ACCESS=*ALL / *OWNER-ONLY zurückgesetzt.