Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

PKCS#11-Mechanismen in CRYPT

&pagelevel(2)&pagelevel

Ein Mechanismus ist ein Prozess zur Implementierung von kryptographischen Operationen.

Das Subsystem CRYPT umfasst die im Folgenden aufgelisteten Mechanismen des PKCS#11-Standards.

Die Erläuterungen der einzelnen Mechanismen finden Sie im Kapitel Fachwörter sowie im Kapitel 12 „Mechanisms“ der PKCS#11-Spezifikation.
Das Präfix CKM_ in der Spezifikation steht für Mechanismustyp.

Symmetrische Algorithmen

  • Blockchiffren

    • DES

    • DES3

    • SD2 (entspricht RC2)

    • AES

  • Betriebsarten

    • ECB

    • CBC

    • CTR (nur AES)
    • CCM (nur AES)
    • GCM (nur AES)
  • Stromchiffren

    • SD4 (entspricht RC4)

  • Schlüsselerzeugung für die unterstützten Algorithmen

Hash-Algorithmen und Integritätscodes

MD2, MD5, SHA-1, SHA-2 (SHA-224, SHA-256, SHA-384, SHA-512), RIPEMD160, HMAC-MD2, HMAC-MD5, HMAC-SHA-1, HMAC-SHA-2 (HMAC-SHA-224, HMAC-SHA-256, HMAC-SHA-384, HMAC-SHA-512), HMAC-RIPEMD160

Public-Key-Verfahren

  • Chiffren/Schlüsselaustauschverfahren

    • RSA (PKCS#1)

    • RSA (pure)

    • Diffie-Hellman

  • Signaturverfahren

    • RSA (PKCS#1)

    • RSA (pure)

    • DSA

  • Schlüsselerzeugung für die unterstützten Algorithmen