Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Release-Unit-Struktur ändern

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit der Auswahl 2 (RU-Struktur aendern ...) kann die Struktur einer Release-Unit geändert werden, indem:

  • neue Release-Items hinzugefügt werden

  • Release-Items gelöscht werden

  • der Name eines Release-Items geändert wird

  • Release-Items als „Dummy-Release-Items“ deklariert werden

     PROGRAMM : IMON-SIC          RU-Struktur aendern                SCHIRM : MRUST 
    --------------------------------------------------------------------------------
            RU-Name : TESTPROG                        RU-Hauptversion : 01.0        
                                                                                    
        Op              RI-Name                Dummy   Target    Entfernt           
               SINLIB.+                                  A                          
               SKMLNK.+.TPR                              K                          
               SYSDAT.+.IDF                              A                          
               SYSDAT.+.POSIX                            A                          
               SYSFHS.+                          Y       A                          
               SYSFHS.+.D                                A                          
               SYSFHS.+.E                                A                          
               SYSLIB.+                                  A                          
               SYSLNK.+.TPR                              S                          
               SYSLNK.+.TU                               A                          
               SYSMES.+                                  A                          
               SYSNRF.+                                  A                          
                                                                                    
     RI loeschen (op=D) bzw. eintragen, Attributefelder fuellen und  druecken  
    --------------------------------------------------------------------------------
     K1=Fkt abbrechen  K2=Pgm abbrechen  K3=Auffrischen F2=Rueckwaerts F3=Vorwaerts 
    --------------------------------------------------------------------------------
                                                                                    
                                                                                                                  
    
    

Bild 73: Ändern der Release-Unit Struktur

Hinweise zum Ausfüllen der Maske

  • Der Release-Item Name muss als <filename 1..30 without-cat-user-gen-vers> (siehe "Installation-Item (II) ") angegeben werden. Die Länge des Namens wird berechnet, nachdem das Metazeichen durch die entsprechende Zeichenkette ersetzt worden ist.

  • Ein Release-Item wird gelöscht, wenn in der Zeile des zu löschenden Release-Items im Feld „Op“ ein „d“ (für delete) angegeben wird.

  • Die Änderung des Namens wird durchgeführt durch Ändern des Feldes „RI-Name“. Die Release-Item-Attribute, die zu dem Item gehören, werden nicht geändert.

  • Ein Release-Item kann als „Dummy-Release-Item“ definiert werden, indem in der Spalte „Dummy“ ein „Y“ angegeben wird. Ein Leerzeichen in der Spalte setzt den Wert für Dummy wieder zurück. Attribute, die nicht zu dem neuen Typ gehören, gehen verloren (Release-Item wird ein Dummy-Release-Item, bzw. umgekehrt).

  • Die Angaben werden nach Betätigen der Taste [DUE] auf Korrektheit überprüft. Erst wenn keine weiteren Angaben mehr gemacht werden, wird durch erneutes Betätigen der Taste [DUE] die neue Struktur registriert.

  • Falsche Angaben im Feld „Op“ werden unterstrichen dargestellt.

  • Bei der Angabe von Release-Item-Namen kann das IMON-SIC Metazeichen „+“ benutzt werden. Es steht stellvertretend für <RU name>.<RU main version> (z.B. steht SYSSSC.+.CL4 für SYSSSC.<RU name>.<RU main version>.CL4).

    Die Release-Unit-Version wird ohne Punkt generiert: So wird beispielsweise aus der Version 10.0 die Angabe 100 gebildet.

    Das Metazeichen verringert die Anzahl der Änderungen, wenn die Hauptversion gewechselt wird. Die Änderung der Hauptversion in der Maske „RU-Attribute aendern“ bringt viele Änderungen mit sich, auch wenn die Release-Unit-Struktur und die Release-Item-Attribute sich nicht von Version zu Version ändern. Das Metazeichen wird in der SYSSII-Datei hinterlegt.

    Das Metazeichen wird in der Maske nicht automatisch ersetzt. Es bleibt stehen, damit weitere Änderungen des Release-Item-Namens mit dem Metazeichen-Mechanismus durchgeführt werden können.

    Enthält ein Release-Item-Name die Zeichenfolge <RU name>.<RU main version>, wird dieser nicht in das Metazeichen „+“ umgewandelt.

  • Zum Schluss der Änderungen wird eine Prüfung auf doppelte Release-Item-Namen durchgeführt.

    Alle Metazeichen werden ausgewertet. Beispiel: Ein Release-Item mit dem Namen „RI.+“ und ein weiteres Release-Item mit dem Namen RI.<RU name>.<RU version> werden als Duplikate erkannt.

    Im Falle von Duplikaten werden die doppelten Release-Item-Namen in der Maske unterlegt und eine Meldung ausgegeben.

    Der Cursor wird dann auf den ersten auftretenden Fehler in der Item-Liste gesetzt.

  • Nach erfolgreicher Prüfung wird für jedes neue oder geänderte (Dummy-)Release-Item die Maske für deren Attribute ausgegeben (siehe Bild 75 (Release-Item-Attribute ändern ) für Release-Items bzw. Bild 76 (Release-Item-Attribute ändern ) für Dummy-Release-Items).
    Wenn in der nachfolgenden Maske „RI-Attribute aendern“ die Taste [K1] gedrückt wird, wird wieder die hier beschriebene Maske „RU-Struktur aendern“ mit den vorgenommenen (Struktur-)Änderungen ausgegeben.
    Wenn zu diesem Zeitpunkt nochmals die Taste [K1] gedrückt wird, wird die neue Struktur nicht übernommen.